Jahrbuch 2006-2007

11 Schule Wandertag Klasse 7 Kommunikationstraining Siegsdorf 4./5. Oktober 2006 Leiter: Herr Aster, Herr Pfarrer Nun, Frau Voss Die Klasse 7 fuhr 2 Tage in ein Jugendhaus nach Siegsdorf, um Fähigkeiten zu erwerben, die die Klassengemeinschaft stärken soll. Le- benspraktische Fähigkeiten sollten gefördert werden und Kernkompetenzen erworben wer- den in den Bereichen Kommunikation, Konflikt- management, Kritikfähigkeit, Selbstkonzeptent- wicklung und Kooperation. Auf dem Programm standen zahlreiche Mo- dule. Im Seminarraum wurde in der Gemein- schaft auf verschiedenen Ebenen gearbeitet. Das Singen mit Pfarrer Nun war immer ein gelungener Einstieg, um sozusagen eine Ge- meinschaftsatmosphäre zu schaffen. Frau Voss wandte dann verschiedene Methoden an, um die oben angesprochenen Kernkompetenzen zu schulen. Dabei standen Spiele, Gespräche und Teamarbeit immer wieder im Mittelpunkt. Na- türlich durfte der Sport auch nicht fehlen und so nutzten wir immer wieder das großzügige Ge- lände, um verschiedene Sportspiele durchzu- führen. Am Abend musste die Gruppe dann im Wald mit zugebundenen Augen eine brisante Aufgabe lösen. Die Schüler mussten einen ihnen unbekannten Parcours bewältigen, der schwierige Teilstücke beinhaltete. Sie mussten mit Augenbinde Hindernisse überqueren und dabei Grenzen erfahren und überwinden. Jeder, der schon mal „blind“ einen Weg gegangen ist, weiß, welche Gefühle dabei auftreten. Das wohl Schwierigste war, ein hoch gespanntes Drahtseil zu überqueren, welches sehr instabil ist und wo man sich nur an einem dicken Tau mehr oder weniger festhalten kann. Am Ende musste man mit geschlossenen Augen von diesem Seil herunter springen. Diese beiden Tage waren für alle Schüler und für mich, Frau Voss und Herrn Nun ein sehr schönes Erlebnis. Jörg Aster

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5