Jahrbuch 2006-2007

256 Vermischtes Benefizkonzert Deutsche Stiftung Denkmalschutz Schloss Neubeuern 27. April 2007 Anziehungskraft und Ausstrahlung! Das möchte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit den Baudenkmälern, die sie fördert, für den Denkmalschutz und unsere Kultur erreichen. Ein idealer Ort, der diese Kräfte bündelt, ist Neubeuern. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz freute sich daher, dass sie sich im Ort und Schloss Neubeuern einem neuen Kreis von För- derern und Interessenten mit einem Konzert vorstellen durfte. Mehr als 250 Gäste kamen und blie- ben bis spät in den wunderschönen Abend. Schloss, Dorf und Landschaft bildeten den harmonischen Dreiklang, der die Musik in ih- rer Wirkung unterstützte. Turm , Kapelle und Brunnen des Schlosses standen als Symbole der aus tiefer Verwurzelung aufstrebenden gestalterischen Kraft, die hier zu spüren ist. Das reiche Kulturleben der Familien Wendel- stadt/Degenfeld-Schonburg ist dafür Zeuge: Ein idealer Ort für die Erziehung der kommen- den Generation, an die sich auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wendet. Das Ortskommitee München und Oberbay- ern der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dankt für die aktive Kooperation der Schule, für ihr Vorbild einen historischen Ort mit Leben zu erfüllen und aus der Situation neue Kräfte zu entwickeln. Besonderer Dank gilt Lisa v. Hebel für die Idee zu diesem Veranstaltungsort und dessen Vermittlung und Reinhard Käsinger für die umfangreiche organisatorische und tech- nische Unterstützung und die wunderbare Zu- sammenarbeit. Dank auch allen, die am Abend selbst zur Hochleistung aufliefen: Musiker, Kü- che und Service. Als besonderes Anliegen, die Verwurzelung der Landschaft und Kultur zu zeigen, wurde an diesem Abend von Florian Lechner , Künstler und Altschüler, die Idee zur Wiederbelebung des historischen Tiefbrunnens aufgezeigt. Es wäre eine Freude, wenn aus dieser Idee bald ein Projekt würde, für das dann auch die Förde- rung beantragt werden könnte. Das Resümee des schönen Abends könnte lauten: „Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz sonnte sich im Glanze von Ort und Schloss Neu- beuern“. Franz Stillfried Peter-Christian von Taysen Franz Graf von Stillfried

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5