Jahrbuch 2006-2007

34 Schule In der Woche vor den Faschingsferien legte die Klasse 9 ein Praktikum ab, wobei sich alle Schülerinnen und Schüler verschiedene Berei- che ausgesucht hatten.Ich hatte mich wegen meines Interesses für Technik und Eisenbahn für ein Praktikum bei der DB Regio AG Mittel- franken beworben. An meinem erstenTag imNürnberger Haupt- bahnhof wurde ich zuerst mit den Unfallverhü- tungsvorschriften vertraut gemacht und bekam eine Warnweste ausgehändigt. Später fuhr ich auf einem Dieseltriebwagen als Triebfahrzeug- begleiter der Baureihe 612 nach Weiden/Opf.. AmDienstag wurde ich einer Zugführerin zu- geteilt, mit der ich auf der Neubaustrecke nach München Hbf fuhr. Nachdem auf der Rückfahrt das NBÜ (Notbremsenüberbrückungssystem) ausgefallen war, bekam ich mit, wie sich Bahn- angestellte im Falle einer Unregelmäßigkeit zu verhalten haben. Am Mittwoch wurde ich vom Chef des Ran- gierbetriebs, Herrn Otto , in den Rangierdienst eingewiesen. Am meisten faszinierten mich hierbei die Organisation und die schnellen Ab- läufe. Anschließend fuhr ich auf der Rangierlok 203 111 mit. Am nächsten Tag wurde ich einem Lokfüh- rerausbilder zugeteilt, der mit mir nach Weiden fuhr. Später waren wir mit der Lok 218 nach Schwandorf unterwegs. Meinen letztenTag verbrachte ich in der Dis- postelle und in der Personalabteilung. Während des Praktikums konnte ich viele interessante Erfahrungen über die deutsche Bahn AG und deren betriebliche Abläufe sam- meln. Johannes Obenauf Betriebspraktikum DB Regio Nürnberg 10.-17. Februar 2007

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5