Jahrbuch 2006-2007
47 Schule Kulinarische „Nachbesprechung“ der Exkursion im Biologieunterricht - Nocklhonig mit Dinkelbrot vor allem die Reise vom Korn zum Mehl. Zuerst wird der Weizen in einen Trichter gekippt. Dann wird er über ein gespanntes Band mit Schaufeln zu einer Maschine geleitet, die denWeizen säu- bert. Jetzt wird der Weizen von einem weiteren Band zu den Mühlsteinen transportiert. Diese mahlen den Weizen zu Mehl. Das Mehl gelangt dann über ein Band in den 2. Stock. Dort wird es in einen Kanister gekippt, der das Mehl rüttelt, um es zu sieben.Unter den Sieben stehen Sä- cke, die das Mehl aufnehmen. Jetzt mussten die Mühlknappen ( > Krabat!) die Säcke die stei- leTreppe hinunter tragen. In dieser Mühle treibt das Wasserrad die Mühlsteine, die Bänder, den Rüttler und die Säuberungstrommel an. Dieser Tag war für uns alle sehr schön. Ein schöner Tag + eine nette Klasse = Ein per- fekter Tag !! Lucas Haase , AnnaTress, Dennis Nothdurft, Lucas Heinrich und Sara Schmid
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5