Jahrbuch 2006-2007

Schule Gedanken zum Lied „Dieser Weg“ Liebe NeubeurerInnen, wir wollen uns nichts vor machen: Dieses Schuljahr wird nicht leicht, es wird steinig, es wird auch schwer werden. Dieses Schuljahr liegt wie eine Straße vor dir, deren Ende du noch nicht absehen kannst. Deine Straße beginnt bei dir selbst. Lass uns also zuerst die Straße entlang gehen, die zu dir führt: Wo bist du gerade? Wie geht es dir gera- de? Was kannst du? Was kannst du nicht? Wo- von träumst du? Wovor fürchtest du dich? Du kannst nicht fliehen vor dir selbst. Es nützt nichts, die Augen zu schließen und die Wahrheit über dich selbst zu verdrängen. Es nützt nichts, dich über dich selbst hinweg mo- geln zu wollen. Nimm dich an, so wie du bist, jetzt und hier. Und glaube daran: Du bist gut ge- nug, wertvoll genug, fähig genug für alles, was vor dir liegt. Du hast alles, was du brauchst, um deinen Weg gut machen zu können. Auf deiner Straße gibt es „Türen“, die dir den Weg versperren, die du erst öffnen musst, um weiter zu kommen. Lass uns dieTüren anschau- en, die dir den Weg versperren: Welche kennst du bereits? Welche fürchtest du? Es gibt Dinge, die du nicht so gut kannst. Das können Schulfächer sein. - Du bist wahr- scheinlich nicht überall gut. - Das kann auch das Miteinander mit anderen sein. - Keiner kann mit jedem. - Vielleicht gibt es auch Situationen, in denen du dich schon oft blamiert hast. Die fürchtest du. Es gibt viele Türen, die deinen Weg versperren. Es wird nicht einfach sein, durch dieses Schuljahr zu gehen. Aber es gibt auch „Schlüssel“, die diese Tü- ren öffnen können, und die du finden kannst. Lass uns auch die Schlüssel anschauen, die dir Türen auf deinem Weg öffnen können. Die Weisheit der Bibel sagt, es gebe drei: Der Schlüssel „Glaube“, der Schlüssel „Hoffnung“ und der Schlüssel „Liebe“. Der Schlüssel Glaube sagt: Glaube an dich selbst, deine Kraft, deine Zä- higkeit, die Vielfalt und Fülle deiner Fähigkeiten. – Das wird dir Türen öffnen. - Glaube an andere, ihren Willen, es ebenso gut machen zu wollen wie du. Glaube an die Fähigkeit des andern, zu lernen und umkehren zu können. – Das wird dir Türen öffnen. - Glaube an Einen in deinem Le- ben, der um den Weg weiß und immer neue Wege öffnet, der dich gut führen kann und der dein Freund ist, der dir von Herzen alles Gute gönnt. – Das wird dir Türen öffnen. Der Schlüssel Hoffnung sagt: Hoffe über jede Enttäuschungen hinaus. Hinter jeder Tür – und wenn sie noch so un- durchlässig scheint - wartet Licht und ein neues Stück Leben auf dich. Gib auch nach dem tau- sendsten Versagen nicht auf, zu hoffen, dass du am Ende weiter kommen wirst – Das wird dir Türen öffnen. Die neuen Kollegen Schulanfang Schloss Neubeuern 13. September 2006

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5