Jahrbuch 2007-2008

16 Schule Exkursion Latein Klasse 7 Künzing 18. Oktober 2007 www.museum-quintana.de Am Donnerstag, den 18. Oktober 2007, fuhr die Lateinklasse nach der zweiten Stunde von der „Nord“ nach Künzing in das Römermuseum „Quintana“. Da alle Lateinschüler Hunger hatten, entschied sich Herr Ritzinger für ein Restaurant, das uns mit einem wohlschmeckenden Essen zufrieden stellte. Als wir im Römermuseum gegen zwei Uhr ankamen, erwartete und schon eine Führung und wir gingen mit großem Inter- esse zuerst in das Erdgeschoss, wo uns eine Museumsführerin erklärte, wo sich alte Ausgra- bungen, Kastelle etc. im Umkreis des Museums befanden. Danach zeigte sie uns ein Plakat, das uns einen Überblick über die verschiedenen Volksstämmme und die entsprechenden Zeitein- teilungen vermittelte. Daraufhin betrachteten wir eine Reihe von Schautafeln, die uns zeigten, wie damals die Menschen in ihren Stämmen gelebt haben. Dann interessierten uns einige Kastelle, anschließend stiegen wir zwei Stockwerke höher in die Römerabteilung und durften sogar mit der Erlaubnis der Führerin in ein rekonstruiertes Ket- tenhemd hineinschlüpfen, das zehn Kilogramm wog. Anschließend sahen wir uns ein Kastell aus der Zeit des frühen Germaniens an und die Führerin erklärte uns, wie die Bewohner, wenn ein Feind sie angriff, sich verteidigen konnten. Kurz darauf klärte sie uns darüber auf, wie die Menschen in der Antike Botschaften überbracht haben. Danach sahen wir sehr viele Funde wie z.B. Vasen, Nägel sowie römische Münzen. Zu- letzt schickte sie und noch mal ins Erdgeschoss, wo sie uns über Lebensformen mittelalterliche Stämme berichtete. Als sie mit ihrer Führung zu Ende war, durften wir uns noch im Souvenirladen umschauen und etwas kaufen. Wir kamen um sechs Uhr auf der „Nord“ an und wurden dann abgeholt. Wir bedanken uns bei Herrn Ritzinger und Herrn Gude für den gelungenen Tag. Hamza Zuberi

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5