Jahrbuch 2008-2009

19 Schule Der Kaiserlift ist die einzige Bergbahn, wel- che den Aufstieg zur Gipfelkette „Wilder Kai- ser“ erleichtert. Die Talstation befindet sich in Kufstein unweit der Sparchenstiege, die den Zugang zum Kaisertal eröffnet. Über die Mit- telstation bei der Duxeralm (897 m) kann be- quem der unscheinbare Jahnhügel (1273 m) am Brentenjoch (1204 m) erreicht werden. Hier beginnen lohnende Touren u.a. zur Kaindlhütte (1293 m), per Widauersteig auf den Scheffauer (2111 m) oder auf den Gamskogel (1449 m). Der Bettlersteig leitet zum Anton-Karg-Haus (829 m) im hinteren Kaisertal (Hinterbärenbad) hin- ab, wodurch eine ausgedehnte Rundtour (Rück- weg durch das Kaisertal zur Sparchenstiege) möglich wird. Typ der Bergbahn: Sessellift (Umlauf), 1 Per- son pro Transporteinheit. Klasse 10b, Kufstein / Kaiser Klasse 1oa, Dandlberg Klasse 9b, Aschau Der Dandlberg ist ein 910 Meter hoher Berg in den Chiemgauer Alpen am nordwestlichen Teil des Samerbergs. Obwohl der Dandlberg ei- ner der nächsten Gipfel von Rosenheim aus ist wählen ihn nur wenige für ihreTouren aus, da er für ambitionierte Bergsteiger keine Herausfor- derung stellt. Die Aussicht vom Gipfel selbst ist nur sehr beschränkt; einen schönen Blick vom Heuberg bis zum Sulzberg hat man jedoch von der Dandlbergalm. Aschau im Chiemgau ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim mit den Ortsteilen Aschau und Sachrang. Überragt wird der Fremdenverkehrsort von der 1.669 m ho- hen Kampenwand und dem mitten im Priental thronenden Schloss Hohenaschau (12. Jahrhun- dert).

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5