Jahrbuch 2008-2009
32 Schule Börse Frankfurt - Die Lorbeeren des Erfolgs Schloss Neubeuern/Frankfurt 12. Januar 2009 Nachdem bekannt wurde, dass im Herbst 2008 ein europaweites Börsenspiel für Schüler stattfinden würde, meldeten sich zahlreiche Gruppen für diesen Wettbewerb an, unter an- derem auch die spätere Gewinnergruppe des Landkreises Rosenheim/Bad Aibling ( Tyler , Thomas und Max ). Jedes Team hatte ein Startvermögen von 50.000 Euro, mit dem es versuchte, in 2 Mona- ten einen möglichst hohen Gewinn durch das Kaufen und Verkaufen von Aktien zu erzielen. Insgesamt war Neubeuern mit 3 Gruppen in den Top 16 (Platz 1, 8 und 16) von 154 gut positio- niert. Gruppe 1 hat eine Depotwertsteigerung von insgesamt ca. 60% erreicht und sich somit den Sieg erarbeitet. Kommunikation und die Informationsgewinnung waren dabei wichtige Bestandteile des Vorgehens in den einzelnen Gruppen. Neben dem mit 500 Euro dotierten Haupt- preis der Sparkasse RosenheimBad Aibling hatte auch das Schloss einen Preis für die ersten drei schulinternen Gewinnerteams ausgeschrieben: Einen Tag an der Börse in Frankfurt. Also sind zumindest 2 der 3 Teams am 12. Januar nach Frankfurt gefahren. Zur Morgenlaufzeit um 6.20 ging es los: Treffpunkt auf der Nord, mit dem Shuttle nach Rosenheim und von dort mit dem Zug nach Frankfurt, wo wir mit einer Verspätung von einer halben Stunde endlich per Taxi die Frankfurter Börse erreichten. Nach dem Empfang mit Leibesvisitation wur- den wir auch gleich in den Vortragssaal geführt, wo uns ein interessanter Vortrag in dieWelt der Bullen und Bären als Wahrzeichen der Kursent- wicklung entführte und wir einen guten Einblick in die Funktionsweise der Börse erhielten. An- schließend durften wir einen Blick in das aus den Nachrichten wohlbekannte Börsenparkett werfen und den Börsianern und Fernsehteams bei ihrer Arbeit zuschauen. Danach stärkten wir uns erst einmal und be- sichtigten im Anschluss Goethes Geburtshaus, das originalgetreu als Museum wieder aufge-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5