Jahrbuch 2008-2009
39 Schule Liedervortrag Herr Sell Schloss Neubeuern 11. Februar 2009 Stefan Sell , ein berühmter Komponist, Au- tor und Musiker, erwies den Jahrgangsstufen 9,11,12 und 13 am 11. Februar 2009 eine beson- ders große Ehre. Er besuchte unsere Schule für einen Vor- und Nachmittag in der wunderschö- nen Bibliothek und präsentierte uns mit mu- sikalischer Untermalung einige Gedichte von Schiller , Anette von Droste-Hülshoff , Hein- rich Heine und weiteren berühmten Dichtern. Das Faszinierende an diesen Gedichtvorträgen war die Unterlegung mit Gitarrenmusik, die Ste- fan Sell zugleich bewältigte. Zu jedem einzelnen Gedicht hat er eine neue Melodie komponiert. Sein Einstiegslied war ein von ihm selbst ver- tontes spanisches Lied. Er sang nicht, doch die Melodie war sehr schön. Weiter ging es mit Ge- dichten rund um das Thema „Freundschaft“. Stefan Sell hat im April 2008 ein Buch mit dem Titel „Die Gitarre“ herausgebracht, wel- ches dem kleinen und großen Leser sehr an- schaulich, verständlich und unterhaltsam alles Wissenswerte über dieses beliebte Musikins- trument vermittelt. Der Verlag, bei dem „Die Gi- tarre“ veröffentlicht wurde, stellte Stefan Sell vor der Publikation des Buches eine besondere Aufgabe. Der Autor sollte einen alltäglichen Ge- brauchsgegenstand zu einer Gitarrre umbauen, sodass Anfänger schneller lernen können wie sie mit einer Gitarre umzugehen haben. Es hat ein bisschen gedauert, bis Herr Sell eine gute Lösung gefunden hat und nach langem Überle- gen kam er auf eine richtig gute Idee. Als er uns seinWerk präsentierte, waren alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen begeistert. Er holte eine ganz normale Bratpfanne hervor, welche mit einer Gitarrensaite bestückt war. Di- ese war am Griff und dem unteren Ende der Pfanne befestigt. Stefan Sell bewies uns, dass man auf dieser Bratpfanne „Kumbaja“ spielen kann! Natürlich waren alle Zuschauer in der Bi- bliothek hellauf begeistert und wollten mehr von Herrn Sell hören und sehen. Er holte das nächste Küchengerät hervor. Diesmal handel- te es sich um ein Handrührgerät, welches mit einem doppelt gefalteten Blatt an einem Rühr- besen befestigt war. Herr Sell schaltete das Handrührgerät ein und spielte auf der Gitarre mit dieser Vorrichtung Flamenco. Es war ein großartiger Mittwochmor- gen, der uns einen kleinen Einblick in dieWelt der großen Dichter vermittelte. Hinzu kam, dass wir mit wunderbarer Musik beglückt wurden. Anna-Caroline Mohr Am 11.2.2009 fand in der 7. und 8. Stunde in der schlosseigenen Bibliothek eine Lesung mit Musik für die Klasse 9, den GK und den LK Deutsch statt. Hierbei ging es darum, Gedichte von Goethe , Schiller & Co mit Mu- sik vorzutragen. Herr Sell , der diese Gedichte mit Musik präsentierte, erklärte uns zuerst, wie er auf das Projekt „Lyrik kann das, auch ganz anders“ gekommen war. Er betonte, dass dabei auch Friedrich Schillers 250er Ge- burtstag ein wichtiger Anlass gewesen sei. Herr Sell hatte 2 Hauptinstrumente bei sich: eine akustische Gitarre und eine E-Gitarre. Der Einstieg in das Hauptthema „Freundschaft“ war ein von ihm selbst komponiertes Lied mit spanischem Flair. Darauf folgten insgesamt sieben Gedichte, die sowohl fröhlich als auch romantisch bzw. traurig vertont waren. Herr Sell führte außerdem vor jedem Lied den jeweiligen Dichter ein und beantwortete am Ende die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Danach spielte er noch Flamenco mit Küchengeräten. Zusammenfassend kann man sagen, dass diese kreative Präsentation eine gute Abwechslung zum Unterricht darstellte und wir etwas über die deutsche Lyrik gelernt haben. Janine Oehmichen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5