Jahrbuch 2008-2009

61 Schule sau), Herr German Denneborg (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus), Herr Michael Fritz (Transferzentrum für Neuro- wissenschaften und Lernen Ulm) und der Schul- leiter Dr. Armin Stadler ihre Auffassungen dar. Man war sich einig, dass nur eine Lernpartner- schaft aller Beteiligten effektive Lernprozesse ermöglicht, und stimmte darin überein, dass Eigenverantwortung und Selbständigkeit des Lernenden dabei eine zentrale Rolle spielen. Im Anschluss an die Runde stellten sich die Kandi- daten für den Elternbeirat vor und dieWahl wur- de durchgeführt. Am Nachmittag präsentierte die Schule zwei neue Projekte für das kommen- de Schuljahr, die auf großes Interesse stießen: „Horizonte“ sowie „Digital Ink“. In Workshops konnten sich Eltern, Schüler und Lehrer zusam- mensetzen und gemeinsam die Ergebnisse des Vormittags besprechen und vor dem Hin- tergrund unserer Schule reflektieren. Die ange- regten und konstruktiven Diskussionen lassen hoffen, dass auch im nächsten Jahr viele Eltern die Veranstaltung besuchen. Dr. Armin Stadler

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5