Jahrbuch 2008-2009
78 Schule Exkursion Filze Klasse 7 Kleinholzhausen 20. Juli 2009 Ausflug in die Eiszeit Am 20. Juli 2009 überraschte uns Frau Putz , unsereKlassenlehrerin,mit derAnkündigung:“Wir machen einen Überraschungsausflug!“ Natürlich waren wir Siebtklässler alle sehr gespannt,wo es denn hingehen könnte, und so stiegen wir neugierig und glücklich über die unerwarteten Freistunden in die bereitstehenden Schlossbusse ein und fuhren zusammen mit Herrn Käsinger, unserem Erdkundelehrer, und Herrn Schrauf los. Nach ca. 15 Minuten Fahrt erreichten wir bei schönstem Sommerwetter einen holprigen Feld- weg in einer flachen Feld- und Waldlandschaft. Natürlich fragten wir uns, was das denn solle, aber nach kurzer Zeit sahen wir eine Holzhütte, die in sehr gutem Zustand war, was man ja mit- ten im Wald nicht erwarten würde, und einige alteWägen, die aussahen, als wären sie im Berg- bau benutzt worden.Wir stiegen aus und drehten uns um, und nun sahen wir, wo wir waren:“ Sterntaler Filze – Moorerlebnisstation“ ( Größe des Areals: 1,5 Hektar ) stand auf einem großen Holzschild. Wie wir später erfuhren, waren die Wägen nicht aus einem Bergwerk, sondern Transportmittel der alten Torfaubbaustätte im Derndorfer Moor. Wir erkundeten die verschie- denen Stationen in der Moorerlebnislandschaft, indem wir zuerst über eine Leiter aus zwei Stämmen und Ästen auf einen Hügel aus alten Baumstümpfen und Ästen kletterten, um einen Überblick über die Filze, so heißt das Moorgebiet auf Bayrisch, zu bekommen. Unterhalb dieses Hügels erstreckte sich das Moor mit einem großen Waldstück und vielen schwarzen Tüm- peln und Teichen. Direkt unter unserem Hügel lag ein Bademoor mit Balancierstämmen und einige Mitschüler machten bald Bekanntschaft mit der schwarzen Masse, in die sie bis zu den Knien einsanken...Aber Moorschlamm ist ja
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5