Jahrbuch 2009-2010
19 Schule Der Erzähler Schloss Neubeuern 22. Oktober 2009 http://www.geschichtenerzaehler-michl-zirk.de Geschichten erzählen kann doch jeder - oder etwa doch nicht? Was ich schon immer ahnte, wurde zu Ge- wissheit, als ich gemeinsam mit den Schülern der Unterstufe dem Geschichtenerzähler Michl Zirk zuhören durfte. Allen kleinen und großen Zuhörern und Zu- schauern wurde nach wenigenWorten klar: zum Geschichtenerzähler ist man geboren. Denn genau so ein Mensch stand da vor uns. Michl Zirk ist ein Mann wie ein Riese, mit kraftvollem Körper und kraftvoller Stimme, die menschliche und auch unmenschliche Laute hervor zaubern kann. Dabei begleitet er das Spiel seiner Töne undWorte mit seinem ganzen Körper. Und wir sind gefangen von einem ech- ten Künstler, der uns mitnimmt auf seine Rei- se: Wir staunen über orientalische Sultanspal- äste in paradiesischen Gärten oder frieren auf Bärenjagden im so eiskalten Sibirien, wir erle- ben einen Streit zwischen zwei gerissenen Ka- meltreibern in einem Wüstensturm oder leiden mit bei einer unglaublichen Wette, bei der ein Müller seinen Esel verliert. Und wir sind ganz Ohr. Und merken erst später, welche Bilder in unserer Vorstellungs- kraft geweckt wurden. Es sind unsere eigenen Bilder - beflügelt von der Fantasie eines Wort- künstlers. Wir hatten das Glück, dass ein begnadeter Geschichtenerzähler, Michl Zirk , uns in der Bi- bliothek mit seinen Streit- undWettgeschichten vorgeführt hat, dass Erzählen eine wahre Kunst ist. Kann man das lernen??? Ja, man kann. Es gibt eine recht lebendige Erzählszene,- nur dringt das oft nicht an unser Ohr-, in der auch das Erzählen als Wortkunst in workshops oder Seminaren vermittelt wird...... Cornelia Putz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5