Jahrbuch 2009-2010
25 Schule Gesundheitstag / Kampfsport In den ersten beiden Stunden mussten wir in die Turnhalle. Dort sollten wir Kampfsport üben. Unten in der Halle zogen wir uns schnell um. Wir waren ja so gespannt, wie das sein würde. Als es anfing, gab es Probleme mit dem Mikrofon. Es knackte und krachte fürchterlich in den Boxen. Dieser Fehler wurde aber schnell behoben. Wir wärmten uns auf und gingen in eine Kampfstellung. Der linke Fuß war hinten, der andere war vorne. Dazu gab es ziemlich laute Musik. Deshalb traten auch wieder Pro- bleme mit dem Mikrofon auf. In dieser Stellung schlugen wir auf einen unsichtbaren Gegner ein. Links ein Schlag, rechts ein Schlag. So ging es weiter. Einmal mussten wir uns bücken und auf einen gedachten Papierkorb einschlagen. „Vielleicht, wenn der Gegner auf dem Boden liegt?! Ziemlich flegelhaft!“, war ein Gedanke, der mir dabei durch den Kopf ging. Es gab noch weitere Positionen. Nun die Frage: Wie war das Ganze? Eine Minderheit fand es gut - ich fand es su- per. Aber auf die Frage, wieso wir das tun soll- ten, wusste keiner eine richtige Antwort. Es war klasse. Ich fand es super, weil der da vorne mein Fitnesstrainer ist, aber die Mehrzahl empfand den Kampfsport am Gesundheitstag als Zeit- verschwendung. Man darf sich nicht verteidigen, wenn man einen Schlag auf die Nase bekommt. Ich per- sönlich bin der Meinung, dass die Techniken nicht vernünftig vermittelt wurden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5