Jahrbuch 2009-2010

Schule morgen kriegen. Genau so geht es mit Situationen, in de- nen du dich über dich selbst geärgert hast. Stell dir die Situation vor, wie du z.B. etwas to- tal Dummes gesagt hast. Es ist dir einfach so rausgerutscht. Dann war es zu spät, es wieder zurück zu nehmen … Stell dir die Situation noch mal vor: wie du weise schweigst - oder wie du nach langem Nachdenken etwas total Kluges sagst, das alle, die dich hören, auf einmal froh macht … - Du wirst staunen, sag ich dir. Lass dir von niemandem einreden, du könn- test die Welt nicht besser machen. Lass dir nur nicht einreden, du könntest niemanden verän- dern. Und lass dir vor allem nicht einreden, du könntest nicht dich selbst so verändern, dass du glücklich bist. Von Hildegard von Bingen (1098-1179), ei- ner berühmten Heiligen und Heilerin, stammt der Satz: „Gott blickt mir ins Gesicht, und ich gefalle ihm gut.“ - „Gott blickt mir ins Gesicht, und ich gefalle ihm gut.“ - Das finde ich eine wunderschöne Vorstellung. Und wenn ich mir das so vorstelle: „Gott blickt mir ins Gesicht, und ich gefalle ihm gut“, - dann gefalle ich mir plötzlich auch gut. Und auf einmal verändern sich die Menschen und die ganzeWelt um mich herum so, dass sie mir ebenfalls gut gefallen. Günter Nun

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5