Jahrbuch 2010-2011
119 Vortragsreihe Die Faszination Klavier - Der Klavierflüsterer 31. Mai 2011 Arno Stocker Anhand von Musikbeispielen und unter Ver- weis auf sein Buch „Der Klavierflüsterer“ legt Arno Stocker seine eigene Entwicklung vom Schwerbehinderten ohne berufliche Zukunftsaus- sichten bis zum Klavierrestaurator dar. Er zeigt auf, wie er die durch Mangel an gesellschaftlicher Akzeptanz verursachten Schwierigkeiten durch hohe Motivation und den Glauben sowie die Musik überwand. Dabei erläuterte er die Parallelentwicklung von Komponisten und Klavierbau und deren Miteinander bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Dass das Klavier zum Weltkulturerbe gehört, wurde deutlich, und es wurden die Forderungen erläutert, denen das Klavier von heute genügen muss, wobei Anspruch und Realität nicht immer überein zu bringen sind. Hier ging der Klavierflü- sterer z.B. auf den Bau des Enrico Caruso Flü- gels und seine Erfahrungen als Klavierstimmer, Klavier-Restaurator und Klavierdesigner ein. „Der Klavierflüsterer“ Arno Stocker wurde durch „Lebenslinien“, Talkshows und Printmedi- en aller Art bekannt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5