Jahrbuch 2010-2011
29 Schule Nachdem das Bayernwerk privatisiert und von der VIAG übernommen wurde, wird das alte Kraftwerk vom Energieunternehmen E.ON Wasserkraft betrieben. Das Walchenseekraft- werk erzeugt seit seiner Inbetriebnahme auch Bahnstrom. Die erzeugte Gesamtleistung teilt sich auf in 72 MW Drehstrom und 52 MW Bahnstrom. Nachdem wir im Informationszentrum un- seren Rundgang beendet hatten (eine Führung war dem Unternehmen E.ON aufgrund der kurzfristigen Anberaumung des Tages leider nicht möglich), fuhren wir hinauf zum Walchen- see, um zu sehen, wie denn nun der speisende See aussieht. Eine Wanderung entlang dieses herrlich grünblauen Sees mit Panoramablick auf das Karwendelgebirge rundete den Informati- onsteil des Tages ab. Dann genossen wir alle die Sonne auf der Terrasse einer Gaststätte am Seeufer. Gut gelaunt ging es dann wieder über den Pass zum Kochelsee und dann zurück nach Neubeuern. Jörg Aster
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5