Jahrbuch 2010-2011

30 Schule Schulentwicklungstag Schloss Neubeuern 7./8. Oktober 2010 Einen Schulentwicklungstag der besonde- ren Art erlebte die Schule im Oktober 2010. Der Anregung des Elterntags 2010 folgend, stand dieVeranstaltung unter demMotto „Werteerzie- hung auf Schloss Neubeuern“. Da diesesThema alle Mitglieder der Schulfamilie betrifft, wurde ein anderer Weg beschritten als sonst: Neben dem pädagogischen Personal wurden unter an- derem Eltern-, Schüler- und Altschülervertreter, das Kuratorium sowie Freunde unserer Schule eingeladen. Die Resonanz war noch besser als erhofft, und so durften wir am Schulentwick- lungstag über 80 Personen begrüßen. Beson- ders hervorzuheben ist, dass die zahlreichen Schülervertreter einen Teil ihres sonst freien Wochenendes opferten, um ihre Ideen in unse- re Arbeit einzubringen. Zur Durchführung der Veranstaltung konnten wir als externen Moderator Herrn Professor Dr. Asselmeyer gewinnen, der bereits mit über 100 Schulen im Bereich der Schulentwicklung zusammengearbeitet hat. Von ihm angeleitet bildeten sich mehrfach wechselnde Arbeits- gruppen, die schon am ersten Tag lebendige und facettenreiche Diskussionen führten. Der zweite Tag diente dazu, schrittweise eine Vision „Neubeuern 2015“ zu erstellen, die Anhalts- punkte für unsere Bemühungen im Bereich der Werteerziehung liefern sollen. Am Ende der Veranstaltung war erkennbar, dass die über- wiegende Mehrzahl der Teilnehmer von der Vielzahl der Impulse und der Leidenschaft, mit der am Thema gearbeitet wurde, manchmal selbst überrascht war. Es lagen nicht wenige Vorschläge vor, wie wir konkret Werteerziehung an unserer Schule betreiben könnten. Weniger als zwei Wochen nach dem Schul- entwicklungstag fand dann auch – wie geplant und erhofft – der erste Horizonte-Termin zur Werteerziehung statt. Dank der engagierten und umfassenden Mitwirkung aller Beteilig- ten können wir stolz darauf sein, dass unseren Worten so schnell die ersten Taten folgten.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5