Jahrbuch 2010-2011
36 Schule Landtagsbesuch München 22. Oktober 2010 Nach der ersten Unterrichtsstunde fanden wir uns, Mitglieder der Klas- sen 11 a/b und 12, auf der Nordterrasse wieder und fuhren zusammen zum Bahnhof Raubling. Auf dem Weg zu unserem Gleis trafen wir eine Klasse des Gymnasiums Raubling, die von Herrn Nonninger, einem ehemaligen Neubeurer Lehrer, geführt wurde. Nach einer ca. 45minütigen Zugfahrt ka- men wir am Münchner Ostbahnhof an, von dem aus wir via U-Bahn zum Max-Weber-Platz fuhren. Von dort aus gingen wir zumMaximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtags. Dort trafen wir dann den Altschüler Cenk Alican, der uns um den Gebäudekomplex zum eigentlichen Eingang führ- te. Im Landtag fanden wir uns in einer Art Wartehalle wieder, von der aus wir zusammen mit einer Gruppe von Senioren aus demWahlkreis der Ab- geordneten Frau Zacharias durchs Gebäude gingen. Nach ca. 5 Minuten kamen wir im Sitzungsraum der SPD-Fraktion an, wo uns unser Führer kurz über das Gebäude wie auch die Stiftung Maximilianeum informierte und uns anschließend einen Kurzfilm über den im 19. Jahrhundert gebauten Gebäudekomplex zeigte. Nach dem ca. 20minütigen und sehr informativen Film zur Funktion des Parlaments im Freistaat Bayern lernten wir Frau Zacharias persönlich kennen. Diese stellte sich voller Elan der Gruppe vor und begleitete uns dann direkt in den Plenarsaal des Landtags. Dort begann Frau Zacharias nach einem kurzen Vortrag zu einer Fragerunde überzuleiten, in der diverse tagespolitische, aber auch grundsätzliche Bereiche der Politik zur Sprache kamen. Hierzu zählten die Erhöhung des Hartz IV Regelsatzes oder die bay- rische Bildungspolitik, wobei sich Frau Zacharias als engagierte Oppositi- onspolitikerin zeigte, die auch bei aufkommenden Meinungsunterschieden eine klare Position bezog. Abschließen erhielten alleTeilnehmer noch einen Kugelschreiber und eine Anstecknadel des bayrischen Landtags geschenkt, bevor wir uns auf den Weg zur Kantine machten. Nach dem Essen und einem Gruppenphoto verabschiedeten wir uns von unseren Gastgebern. So verging ein überaus gelungener und lehrreicher Tag, von dem wir einiges mitgebracht haben. Maximilian Jaud
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5