Jahrbuch 2010-2011
386 Facebook Hinten v.l.n.r.: Jonas Beyer LuccaTrojanus Frau Loth Raffael Schneider Leopold v Gronau Frau Dietz-Langer Vorne v.l.n.r.: Cornelius Prillmann Tobias Beyer Lukas Huber Gianni Fröhlich Maximilian Linn Sebastian Schütz Thilo v Schmiedeberg Luis Zurera Egor Sedov Christian Prillmann Clemens Fischer Julian Königseder Tom Schamberger Maximilian Frister „Wir waren eine komische Gruppe: lustig, aufgeweckt, frech. Es war ein anstren- gendes Jahr“, meinen Thilo und Clemens, wenn sie die vergangenen 12 Monate betrachten. Aber wir können gar nicht so viel dafür. Immer wieder gab es Neuzu- gänge in unsere Gruppe und die Gemeinschaft musste sich neu definieren. Auch Abgänge hatten wir zu verschiedenen Zeiten und aus verschiedenen Gründen, weil so eine allgemeine Aufgeregtheit einzelne Gemüter halt auch nicht zu beruhigen weiß, sondern eher zu noch mehr Verwirrung anstiftet. Dass unsere Gruppe insgesamt noch nicht den Zusammenhalt lebte, wie es wünschenswert wäre, haben uns die Ergebnisse der unterschiedlichsten Gruppen- wettbewerbe immer wieder bewiesen. Andauernd nur mittlere Plätze. Na ja, wen wundert´s? Die Frage ist: Was macht man aus den Gegebenheiten? Hinnehmen – das geht auf gar keinen Fall! Zumindest müssen wir es schaffen, offen über die Probleme zu sprechen. Dafür kam aus der Gruppe selbst die Idee, einen Säule V-Nachmittag dafür zu verwenden. Also einen Mittwochnachmittag, an dem die Jungs eigentlich frei gehabt hätten. Das ist toll und beweist auch die Eigenverantwortung, die einige Gruppenmitglieder bereits an den Tag legen. Versucht haben wir dann so manches: gemeinsame Gespräche, Spielchen zur Teambildung, ein gemeinsames Projekt: das Simpsonsbild oder auch unser Ausflug zum Kartfahren. Tja, gebracht hat alles was, das eine mehr, das andere weniger, aber bis man sich versieht, ist ja auch das Jahr schon wieder um ... und im September werden wir in alter Frische wieder von vorne beginnen. Frei nach dem Motto: Fange nie an aufzuhören, höre nie auf, anzufangen. Gruppe Dietz-Langer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5