Jahrbuch 2010-2011

40 Schule Projekttag Schloss Neubeuern 17. Oktober 2010 In Begleitung unserer beiden Klassenleiter Herrn Picht (8a) und Herrn Kopp (8b) und deren Stellvertreterinnen Frau Maier und Frau Seidl nutzten wir den Buß- und Bettag zu einem Aus- flug nach Kleinholzhausen ins Urweltmuseum. Im Anschluss daran besichtigten wir noch unter der sachkundigen Führung von Herrn Pi- cht den Gletschergarten in Fischbach und eine Doline bei Flintsbach. Gletschergarten Östlich des Ortsteils Fischbach liegt großräu- mig freigelegt der „Gletscherschliff“ als Hinter- lassenschaft des eiszeitlichen Inntal-Gletschers. Die abgeschliffenen Felsen, die man in diesem Geotop beobachten kann, sind während der Eiszeit durch den ehemals sehr ausgedehnten Inn-Gletscher entstanden. Sie waren lange Zeit unter Schottern verborgten. Erst während des Autobahnbaus wurden sie freigelegt und sind deshalb heute noch in frischer und unverwit- terter Form erhalten. www.geotope.bayern.de Doline (Wolfsgrube) Naturdenkmal am Friedhof Flintsbach. Die- se trichterförmige Vertiefung – Doline genannt – ist durch Einbruch unterirdischer Hohlräume entstanden. Nach demVolksglauben diente die- se Grube früher als Wolfsfalle, daher der Name Wolfsgrube. Nach den Wolfsgruben wurde der Ort Unterflintsbach im 12. Jahrhundert auch „Wolfsgrupa“ genannt.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5