Jahrbuch 2010-2011
64 Schule Integrative Klassenfahrt Klasse 9 Zillertal 11. - 15. Juli 2011 Montag- unser erster Tag im Zillertal Nach kurzer Fahrt kamen wir in unserem „Wellness“-Hotel Eberleiten in Bruck am Zil- ler an. Als wir dann nach 30-minütigem War- ten auf die Schlüssel unsere Zimmer bezogen hatten, ging es zu McDonalds . Bei schönstem Juliwetter machten wir einen Ausflug ins Bau- ernhofmuseum von Tirol, wo wir eine Führung bekamen. Dort waren alte Höfe wieder neu auf- gebaut worden. Hier konnten wir bereits guten Kontakt zu den Schülern von Aschau knüpfen. Am Abend saßen wir dann alle gemütlich am Lagerfeuer und sangen Lieder, die von Herrn Haser und Mark mit Gitarrenmusik begleitet wurden. Annika Aster Dienstag Als Erstes stand auf dem Programm, dass wir wandern gehen sollen. Davon war natürlich niemand wirklich begeistert - aber es kam zu einem schnellen Stimmungswechsel, weil wir zu einem Wasserfall „gewandert“ sind und dann dort schwimmen gehen konnten. Kurz darauf sind wir zum Schlitterer Badesee gelau- fen, wo wir Freizeit hatten und Volleyball und Beachsoccer gespielt haben oder einfach nur in der Sonne lagen. Gegen Mittag waren wir wie- der zurück im Hotel und da wurden wir auch gleich vom Bus abgeholt und dann sind wir zur Sommerrodelbahn in die Zillertal-Arena ge- fahren. Ich war positiv überrascht, dass auch die Aschauer mitmachen konnten. Wir hatten viel Spaß, es war warm, alle waren zusammen, wir hatten ein gutes Programm und niemand hatte schlechte Laune! Ein gelungener Tag! Fabiana Saggio Mittwoch Nach einem leckeren Frühstück haben wir uns auf denWeg zum Aktivtreff Tirol nachWeer gemacht, wo wir in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Die eine Gruppe durfte sich zuerst in die Sonne legen, mit einemAnimateur verschie- denste Spiele spielen (Frisbee, Fußball, Slack- line) oder auch klettern, die Anderen machten sich schon auf den Weg ins steinige Gewässer, um dort erste Erfahrungen mit Canyoning zu machen. Nach längerem Laufen in der Hitze waren wir froh, in die kalte Schlucht springen zu können. Wir krackselten über die glitschigen Felsen, rutschen die Rinnen in der Schlucht hin- ab und ließen uns abseilen. Dank Ihnen, Frau Ansin , dass wir diese Erfahrung machen durf- ten. Bei bestemWetter konnten wir abends auf der Terrasse Poker, Uno und Kniffel spielen oder uns einfach unterhalten. Lea Pohlmann Donnerstag Heute haben wir vormittags mit den Behin- 90
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5