Jahrbuch 2010-2011
67 Schule tung aufgaben und Nati und Caro zur Polonaise von ihren Stühlen zogen. Am Donnerstag stand die Busfahrt entlang der Amalfiküste auf dem Programm. Hierfür hatten wir einen anderen Bus mit Fahrer gechar- tert, der die enge Bergstraße befuhr, als nehme er an einem DTM-Rennen teil. Trotzdem kamen wir alle lebendig in Amalfi an. Nach Besichti- gung der Kathedrale und der Stadt verbrachte die Mehrheit der Gruppe die verbliebenen Stun- den am Strand, während die Übrigen weiter die Stadt besichtigten. Die Rückfahrt am Freitag verlief bis auf eine „Beinahe-Kontrolle“ in Österreich ohne Pro- bleme und so kamen wir gegen halb zwölf in Neubeuern an. An dieser Stelle sei noch einmal ganz herz- lich Herrn Ritzinger, Frau Schröder und Frau „Helgaaaaa“ Kaußen gedankt, die zeitweise sogar ihren wertvollen Schönheitsschlaf opfer- ten, um uns rund um die Uhr ihre ungeteilte Aufmerksamkeit widmen und uns in die Beson- derheiten Sorrentos einweihen zu können. Allen Beteiligten wird diese Kollegstufen- fahrt mit Sicherheit in bester Erinnerung blei- ben. Besonders positiv haben sich unsere Klas- sengemeinschaft und unser Zusammenhalt entwickelt! Leider erfuhren wir zum Schluss, dass Max uns nach sieben Jahren auf Neubeu- ern verlässt. Damit hinterlässt er eine große Lücke in unserer Gemeinschaft. Frau Schröder wird aus persönlichen Gründen ihreTätigkeit als Oberstufenbetreuerin beenden, was wir sehr bedauern. Eine schöne und lehrreiche Woche, die wir gerne wiederholen würden, denn: Wir sind eine Gemeinschaft! Moritz Denneborg 93
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5