Jahrbuch 2011-2012
390 Facebook Hinten v.l.n.r.: Thilo von Schmiedeberg Raffael Schneider Luis Zurera Constantin Schweitzer Clemens Fischer Simon Rabiczko Mitte von links: Frau Loth Maximilian Linn Sebastian Schütz Nikolai Fichtner Lukas Huber Jonas Beyer Gianni Fröhlich Jonas Breitenbach Frau Dietz-Langer Vorne von links: Yannic Scheef Stefan Schütz Moritz Durach JohannesWestermeier Tobias Beyer Aleksandar Moskov es fehlt: Julius Albrecht Wie vieleWorte? Wie viele Worte benötigt man, um ein Schuljahr zu beschreiben? Wie viele Worte, um zu erzählen von den Morgen für Morgen gut gelaunten Gesichtern der Frühaufsteher oder den knappen „Morgen“ derjenigen, die sich gerne möglichst spät wecken lassen? Wie viele Worte, um all die Aufregungen und Diskussionen zusammen zu fassen, die es am Mittagstisch, in den Gruppenversammlungen oder im Büro fast täglich zu besprechen gab? Wie viele Worte, um zu erklären, wie sehr sich der eine oder andere aus der Gruppe verändert und seine Persönlichkeit entwickelt hat? Wie vieleWorte, um klar zu machen, was an den einzelnen Stellen geleistet, unternommen, angeregt und umgesetzt wurde, um wieder Ordnung ins Trüperhaus OG zu bringen, zusammen eine Unternehmung zu organisieren, miteinander die Freizeit zu genießen, eine Abendsprache gemeinsam zu entwickeln oder eine Schnitzeljagd möglichst spannend zu gestalten? Wie viele Worte, um Anerkennung auszudrücken, für großartige Leistungen Einzelner übers Jahr hinweg, beim24-Stunden-Lauf, beimKümmern umJüngere, in der Kochgilde, bei der Auswertung unserer Befragung zum Thema Mobbing, als Fußballer, beim Lauf 24, als Organisatoren der Schnitzeljagd, als Grillmeister, als Klassenbeste, wovon wir drei haben, als Theaterspieler, als rücksichtsvoller Zimmerkollege, unterstützender Klassenkamerad oder guter Freund, jeden Tag aufs Neue? Seid stolz auf das, was ihr schon geschafft habt und seid motiviert, das erreichte Niveau mindestens zu halten, vielleicht aber auch noch einmal zu verbessern... Beate Dietz-Langer Gruppe Dietz-Langer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5