Jahrbuch 2011-2012

86 Schule Integrative Klassenfahrt Klasse 9 c Mittenwald 9. - 13. Juli 2012 Der Kinder- und Jungendbereich der Stiftung Attl wurde bereits Anfang des Jahres über das geplante Projekt der Schule „Schloss Neubeu- ern“ informiert. Die Idee, Integration/Inklusion auf diese Weise umzusetzen, weckte bei allen Beteiligten großes Interesse! Der Kinder – und Jugendbereich unterteilt sich aktuell in 3 Wohn- gruppen und für diesen geplanten Ausflug wur- den aus allen 3 Wohngruppen 8 Jugendliche im Alter von 15 – 21 Jahren und 8 Betreuer eingeplant. Die Jugendlichen haben Behinde- rungsarten wie geistige Behinderung mit Ver- haltensauffälligkeiten, schwerst-mehrfach Be- hinderung, Epilepsie und Autismus. Zu Beginn der Reise, waren alle sehr ge- spannt, da ein Sozialprojekt wie dieses für alle Beteiligten der Stiftung Attl neu war. Positiv ge- stimmt und interessiert ließen wir das Projekt auf uns zu kommen, erklärten unseren Jugend- lichen den geplanten Ablauf und ließen uns überraschen. Wie vereinbart fuhren wir dann am Mon- tag mit einem Reisebus nach Neubeuern und holten die Schüler der 9c sowie die Lehrkräfte Frau Recher und Herrn Käsinger ab. Der erste Tag galt der Anreise, das Hotel wurde bezogen. Anschließend fanden das ers- te gemeinsame Mittagessen sowie eine indivi- duelle Ortsbesichtigung und ein gemeinsamer Spaziergang durch den Park statt. Hier fanden sich alle gut zusammen, die Stimmung wirkte sehr harmonisch, die Jugendlichen der Stiftung Attl vermischten sich sehr schnell mit den Schü- lern der 9c – Gespräche und spielerische Be- gegnungen bandelten sich an und viele Verhal- tensweisen der Jugendlichen aus Attl wurden von den Schülern der 9c beobachtet. Die anfänglichen Berührungsängste waren beiderseitig bei vielen vorhanden, wurden aber relativ schnell abgebaut. Die Schüler der 9c wirkten sehr interessiert und nahmen von sich aus Kontakt zu unseren Jugendlichen auf, die dem Ganzen auch sehr positiv gegenüberstan- den.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5