Jahrbuch 2012-2013

111 Vortragsreihe Psychiatrie - die faszinierende Erforschung der Ursachen menschlichen Fühlens, Denkens und Handelns 6. Juni 2013 Conny Franz Xaver Obermaier Der Vortrag handelt von der synoptischen Dar- stellung neuester hirnphysiologischer Erkennt- nisse und ihrer Auswirkungen auf das Fühlen, Denken und Handeln am Beispiel des Konsums von Suchtstoffen und sich daraus ergebender Behandlungsmöglichkeiten und weiterhin von der Psychiatrie alsWissenschaft im Spannungs- feld von Natur- und Geisteswissenschaften. Die wachsende Bedeutung der Psychiatrie durch stetige Zunahme psychischer Erkran- kungen und das Auftreten ganz neuer Problem- stellungen wie aktuell des „burn out“ oder Suchtentwicklungen im Bereich elektronischer Medien oder auch neuer Drogen. Berufsbilder der Psychiatrie. Herr Obermaier studierte Humanmedizin an den Universitäten Erlangen und München und promovierte an der Ludwig-Maximilians-Uni- versität München. Er machte eine Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Ab 1992 baute er eine suchtmedizinischen Fachabtei- lung als Oberarzt und stellvertretender Chefarzt auf. Er erwarb zusätzliche Qualifikationen als verkehrsmedizinisch-psychiatrischer Gutachter und in der substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger. Weiterhin ist er als Gutachter im Straf-und Zivilrecht tätig und Dozent in der ärztlichenWeiterbildung. Seit 2012 ist er Chefarzt der Abteilung Geriatrie und Gerontopsychiatrie am Inn-Salzach-Klinikum in Wasserburg/Inn.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5