Jahrbuch 2012-2013
121 Internat Wie in jedem Jahr ist das erste Internatswochenende die erste intensive Möglichkeit, sich richtig kennenzulernen und den Zusam- menhalt in den Gruppen und der ganzen Internatsgemeinschaft zu vertiefen. Das erste Internatswochenende ist immer ein ganz besonderes, bietet es doch allen Schülern und Erwachsenen die erste intensive Gelegenheit, sich über die Grenzen der Internatsgruppen hinaus wirklich etwas besser kennenzulernen. Deshalb geben wir uns jedes Mal besondere Mühe, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, das für jeden Geschmack etwas bietet. Am Samstag begann (nach 6 Stunden Unterricht) um 14.00 Uhr bei etwas durchwachsenem, aber trockenemWetter unser traditioneller Gruppenwettbewerb, bei dem die einzelnen Internatsgruppen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten, um den Internats- meister zu ermitteln. Dieses Mal hatten wir uns eine ganze Reihe völlig neuer Disziplinen ausgedacht, die auch die alten Hasen vor neue Herausforderungen stellten. An elf verschiedenen Stationen konnten alle Gruppenmitglieder ihre Stärken ausspielen und in Teamarbeit ihre Ergebnisse verbessern. Der Ehrgeiz war zumTeil beträchtlich, und selbst nach mehr als vier Stunden blieben die Gruppen konzentriert und engagiert. Vor allem aber gab es viel zu lachen. Am Abend begann die große Schülerparty in der AltenTurnhalle mit dem zweitenTeil des Gruppenwettbewerbs - dem Karaoke-Show- down. Jede Gruppe stellte einen Solisten und eine Gruppe, die mit A- und B-Noten für die gesanglichen Qualitäten und die Performance bewertet wurden. Von "kaum erkennbar" bis "professionell" war dann auch alles vertreten. Nach gut 90 Minuten Karaoke konnte die Party dann losgehen und es wurde bis nach Mitternacht ausgelassen getanzt. Jörg Müller Gruppenwettbewerb Schloss Neubeuern 15. September 2012
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5