Jahrbuch 2012-2013

184 Internat Bowling 11. November 2012 Wieder am ersten Internatssonntag nach den Herbstferien fand das diesjährige Bowlingturnier der Internatsgrup- pen statt. Wie immer wurden die Vorläufe auf allen zwölf Bahnen gespielt; sechs für die Mädchen und sechs für die Jungs. Jede Gruppe benannte ihre sechs besten Spieler und verteilte diese auf die verschiedenen Bahnen. Eigentlich verteilte sie ja Frau Scherzer , die das ganze Turnier hervorragend organisierte und auswertete. Aber das interne Ranking musste dennoch zuvor in den Gruppen festgelegt werden. Die Jungs bekamen die „ungeraden“ Bahnen, die Mädchen die „geraden“ - also nummerntechnisch. Links, auf 1 und 2, die mutmaßlich Besten. Das Programm wurde imVergleich zu den Vorjahren jedoch gestrafft, um auch den nicht für denWettbewerb no- minierten Bowlern Gelegenheit zum Spielen und Üben zu geben. So floss nur ein Versuch - statt zweier Durchgänge - in die Gesamtwertung mit ein. Den Favoriten bzw. vielfachen Siegern aus den Vorjahren, den Mentoren, kam dies überhaupt nicht entgegen. Sie waren noch nicht warm geworfen, da wurden die Finaldurchgänge im Einzel schon ohne sie ausgetragen - mit einer Ausnahme! Trotz der für eifrige Kegler unangebrachten Kürze kam in einigen Kategorien, im Kampf um einige Podestplätze erhebliche Spannung auf. So musste der letzte Wurf im Einzelfinale der weiblichen Teilnehmer über den Sieg ent- scheiden. Die eher lustlos gestartete Eva packte letztlich doch ihr bekannter Ehrgeiz und sie schwang knapp oben aus. Wenig knapp fiel das Ergebnis bei den Jungs aus. Endlich, endlich konnte Maksim auch einmal im Internat beweisen, dass er gut für wirklich tolle Ergebnisse ist. Mit seinen 171 Punkten setzte er eine Rekordmarke für diesenWettbewerb. Erst um Silber wurde es richtig spannend. Zu den besten Mädchen zählten je zwei aus den Gruppen Müller, Neubert und Weber . Da war klar, dass die Ergebnisse der Gruppen genau zusammengezählt werden mussten. Den bisher meist erfolgreichen Geschwistern Knaf und ihrer Gruppe Müller reichte es im Schlussklassement hauchdünn nicht zu Platz eins. Dieser ging an Gruppe Neubert . Glückwunsch! Die Ehre der Men- toren rettete Herr Müller mit dem für ihn selbst überraschenden Platz 2 im Einzel. Darüber hinaus verfehlten die erfolgsverwöhnten Los MenToros sogar einen Platz auf demTreppchen. Herr Dietz konnte sich immerhin freuen über ein ausgezeichnetes Ergebnis seiner Jungs, die mit einem 120er-Schnitt (und drei Bowlern im Einzelfinale) die Konkurrenz dominierten und die Latte hoch legten für künftige Jahre. Apropos „nächstes Jahr“! Ja, nächstes Jahr, da werden sich die Mentoren gewiss imposant zurück melden!Wartet es nur ab! So wie bei Tischtennis ;-) Internatsmeisterschaft weiblich: 1. Eva Ratzinger 135 P. 2. Franziska Eberlein 132 P. 3. Mirella Knaf 124 P. 4. Tatjana Knaf 76 P. 5. Anna Nadery 71 P. 6. Theresa Neumair 41 P. Internatsmeisterschaft männlich: 1. Maksim Kurdyumov 171 P. 2. Jörg Müller 110 P. 3. Raffael Plaumann 108 P. 4. Franz Dorschner 104 P. 5. Niklas Büschel 98 P. 6. Brandon King 88 P. Gruppenwettbewerb weiblich: 1. Gruppe Neubert 470 P. 2. Gruppe Müller 467 P. 3. GruppeWeber 412 P. 4. Gruppe Hupe 345 P. Gruppenwettbewerb männlich: 1. Gruppe Dietz 722 P. 2. Gruppe Christopei 573 P. 3. Gruppe Plitz 543 P. 4. LosMentoros 538 P. 5. Gruppe Dietz-Langer 457 P. 6. Tagesschüler 454 P. Oliver Dietz

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5