Jahrbuch 2012-2013

24 Schule Bauernhoffahrt Klasse 5 Burkhardsrieth 8.- 10. Oktober 2012 Um 8.15 Uhr starteten wir, sieben Schüler der 5. Klasse, mit Frau Eichler und Herrn Kä- singer in Neubeuern. Das Ziel? Ein Bauernhof in der Oberpfalz! Nach zwei Stunden legten wir eine Pause mit den frisch gepackten Lunchpaketen ein. Einige Zeit später sind wir endlich am Grießl- hof eingetroffen. Schnell stellte sich heraus, dass wir Kartoffeln stechen durften – und zwar wie früher, mit speziellen Harken. Das machte uns allen sehr viel Spaß, war aber anstrengend! Zurück am Hof wurde sofort wieder mit den Kettcars gerast, die Alpakas gefüttert, mit den Katzen und dem Hund gekuschelt, die Hasen gestreichelt. Danach zeigte uns Bauer Karl wie auf einem richtigen Bauernhof die Eier sortiert werden und anschließend gab es selbst ge- machtes Stockbrot. Nach diesem Tag sind wir alle müde in unsere Betten gefallen und bald eingeschlafen. Am zweiten Tag durften wir nach einem leckeren Frühstück ein bisschen auf dem Hof spielen. Danach fuhren wir zum Freilandmuse- um Neusath-Perschen, wo man uns zeigte, wie die Leute früher gelebt haben. Zum Schluss gingen wir noch zu zwei Pferden, die wir strei- chelten. Als wir wieder auf dem Hof waren, schlug die Bäuerin Elfriede vor, noch mit den Alpakas spazieren zu gehen. Das machten wir natürlich gerne! Anschließend durften wir uns noch mit den anderenTieren die Zeit vertreiben; alle hat- ten einen Riesenspaß mit dem Hund und den Katzen, aber auch die Kettcars waren besetzt. Wir düsten mit rasender Geschwindigkeit un- sere Runden. Am Abend war Pizzabacken ange- sagt und mit viel Vergnügen belegten wir unse- re Pizzen. Es zahlte sich aus, denn es hat allen gut geschmeckt. Bevor wir ins Bett gingen, zeigte uns Herr Käsinger die Fotos von den zwei Tagen und las uns eine lustige Geschichte vor. Auch an diesemTag sind wir schnell einge- schlafen… Leider rückte am nächsten Morgen die Ab- fahrt immer näher. Alle mussten ihre Koffer pa- cken und sich von der Familie Balk und ihren Tieren verabschieden. Am liebsten hätten wir den Hund Sammy mitgenommen! Nach zwei Stunde Fahrt kamen wir wohlbehalten in Neu- beuern an und unsere Eltern konnten uns samt den selbst geernteten Kartoffeln in Empfang nehmen. Klasse 5

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5