Jahrbuch 2012-2013
246 Sport/Gilden 24-Stunden-Lauf Schloss Neubeuern 13./14. Oktober 2012 Bei der vierten Auflage des 24-Stunden-Lauf for Charity am 13./14. Oktober 2012 war uns der Wettergott glücklicherweise schon zum zweiten Mal in Folge gut gesonnen: kein Regentropfen und teilweise sogar herrliches Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein und erträglichen Tempreraturen zwischen 6 und 16 Grad. Und wiederum stellten die Schüler Schloss Neubeuerns mit großem Nachdruck unter Beweis, wie viel in ihnen steckt, wenn es um einen guten Zweck geht. Eine große Anzahl von Schülern, allen voran die SMV, das Schülerparlament und die Schloss-Feuerwehr waren an diesem Wochenende viele Stunden – teilweise die gesamten 24 Stunden von 17.00 Uhr bis 17.00 Uhr – im Einsatz. Das Engagement war mehr als beeindruckend, ganz gleich ob bei Auf und -Abbau, beim Rundenzählen, bei der Verpflegung oder beim Laufen auf der immer gut besetzten Aschenbahn. Dabei musste Christopher Hardy als Titelverteidiger (2011: 301 Runden) seinen erneuten Rekordversuch leider abbrechen, ebenso wie das ausdauerndste Mädchen des vergangenen Jahres Antonia Kilger (2011: 203 Runden). Und so gab es zwei neue Sieger, die allerdings die bestehenden Rekorde nicht gefährden konnten. Bei den Jungen siegte Kurosch Walterscheid mit 222 Runden, bei den Mädchen Miruna Cranta mit 193 Runden. Abonnement-Sieger Oliver Dietz schließlich führte zum vierten Mal in Folge die Liste bei den erfreulich stark vertretenen Mitarbeitern an und stellte einen neuen Mitarbeiterrekord mit 209 Runden auf. Auch unser Partner - der Laufclub 21 aus Fürth war wieder mit einer Reihe von Marathonläufern vertreten. Der Deutsche Meister im 24-Stunden-Laufen von 2005, Dietmar Mücke , der uns bisher jedes Mal begleitet hatte, konnte in diesem Jahr aufgrund eines Ermüdungsbruchs im Fuß nicht dabei sein, schickte uns aber liebe Grüße und beste Wünsche. Aber auch jenseits dieser Spitzenleistungen wuchsen sehr viele Schüler weit über sich hinaus – in manchen Fällen vielleicht sogar schon etwas zu weit, was zu recht schmerzhaften Konsequenzen während der darauffolgenden Tage führte. Insgesamt wurden 13.886 Runden gelaufen (nach 12.394 im Vorjahr), was einer Strecke von 5.553 km entspricht (und damit fast auf den Kilometer genau der Entfernung London – New York) und für einen Spendenbetrag im sehr deutlich 5-stelligen Bereich sorgen wird. Es war ein Wochenende echter Gemeinschaft, an dem alle zusammenarbeiteten, um etwas Großartiges zu erreichen und damit Menschen zu helfen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Schloss Neubeuern dankt allenMitwirkenden und Sponsoren herzlich, ganz besonders auch Michael Heinritzi und McDonalds , die mit ihrem McCafé-„Run-Through“-Stand den Läufern maßgeblich beim Durchhalten halfen. Im nächsten Jahr sollen es dann 15.000 Runden werden! Jörg Müller
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5