Jahrbuch 2012-2013
252 Sport/Gilden Fußballturnier Schloss Neubeuern 25./26. Januar 2013 Bereits letztes Jahr begann dieser Bericht mit dem Dank an die zahlreichen Helfer, auf die ich mich bei der Organisation dieses sportlichen Highlights des Internatsjahres stets verlassen kann und ohne die die Durchführung nur halb so viel Vergnügen bereitete. Dieses Jahr kam nun noch eine Gruppierung zu den Schiedsrichtern, Zeitnehmern, Getränke- und Sanitätsdiensten dazu: die Reporter von der Schülerzeitung. Auf ihr Urteil und ihreTexte will ich mich in der Folge (in den kursiv geschriebenen Abschnitten) berufen. Vielen Dank also Maximilian Linn und Tobias Beyer für Euren Beitrag. Und herzlichen Dank den anderen Helfern aus der Feuerwehr, den Schiedsrichtern Leon und besonders Gianni, dem Verpflegungsstand mit den unermüdlichen Max Kothny und Tobias sowie „Zeitnehmern“ wie Cosma, Kevin, Lilly, Lorenz, Luana, Natascha und Tatjana. Einige „GDler“ auf sanften Druck der nicht minder aktiven Mentoren sorgten dafür, dass die Veranstaltung auch dieses Jahr in der Halle kaum Spuren hinterließ, und am Montag der Schulsport wieder ungehindert die Vormachtstellung in der Rolf- Braun-Halle übernehmen konnte. Schon Tage zuvor warteten alle Schüler mit voller Vorfreude auf das Fußballturnier. Das Turnier wurde an zwei Tagen ausgetragen. Obwohl wir die Stunden- und Mannschaftsaufteilung einigermaßen in Ordnung fanden, vermissten einige Schüler eine begrüßende Einleitung unseres Schul- oder Internatsleiters. Besonders Gruppe Dietz-Langer fand ihre Aufteilung unfair, weil sie gleich gegen die großen Gegner spielen musste und so kaum eine Chance auf einen Sieg hatten. Natürlich hofften wir wie jeder andere auch, dass das eigene Team gewinnen würde! Der Schufi [„Schulfilter“ = die Schülerzeitung] fand alles sehr spannend, da man nie wusste ob gleich ein Tor fallen würde. Nun, da wir dieses Jahr leider keine eigene Lehrermannschaft aufstellen konnten, sah der Spielplan - bei sieben Mannschaften (männlich) - keine Vorrunde in zwei Vierergruppen sondern eine Meisterschaft alle gegen alle vor. Und da erwischen die jüngsten und kleinsten MONSTER nun mal nur größere und ältere Gegner. Spannend aber war es tatsächlich allemal, da Samstag wie Sonntag alle Jungsteams Punkte abgeben mussten. Die favorisierten CHRISSOS schafften nach einem klaren 4:0 Auftaktsieg gegen Los MenToros nur ein torloses Unentschieden gegen ihre Dauerrivalen der Vorjahre, die älteren Tagesschüler namens FC Elitestecher . Und die dieses Jahr vielleicht etwas schwächer eingeschätzten Wolfs Plitze erreichten gegen letztere immerhin auch ein 1:1. Das in Testspielen überraschend starke, ambitionierte, aber noch junge SWAGTEAM aus dem Trüperhaus EG tat sich gegen Los MenToros schwer (1:1), noch schwerer aber gegen ihre ruppig auftretenden Nachbarn, die MONSTER aus dem ersten Stock: 0:1. So waren nach dem ersten Tag einzig die jungen DAYWALKER punktlos. Erfreulicherweise nahmen auch sechs Mädchenmannschaften am Turnier teil. Neben den
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5