Jahrbuch 2012-2013
254 Sport/Gilden Die SUPER HUPEN schlugen die NEUBÄREN im Spiel um Platz 5 mit 3:1. www reichte ein knapper 1:0-Sieg im Abschlussspiel gegen LAS MENTORAS für Bronze. Und die ungeschlagenen Tabellenführer trennten sich doch tatsächlich torlos. Somit musste bei je 13 Punkten aus fünf Spielen das Torverhältnis über den Turniersieg der Damen entscheiden. Und hier kommt nun die Verstärkung ins Spiel, die sich die m&ms aus den USA haben einfliegen lassen: Besonders ist dem Schulfilter-Team unsere Austauschschülerin Bridget Crotty in der mittleren Jahrgangsstufe aufgefallen. Sie war durchgehend sehr motiviert und eine ausgezeichnete Spielerin, bei der man merkte, dass sie auch mit dem Ball umgehen konnte. Nicht umsonst hat sie für Gruppe Müller Tore geschossen! Und zwar nicht zu wenige! Mit fünf Treffern wurde sie Torschützenkönigin und verhalf den m&ms zu einemTorverhältnis von 15:2. Die TS-HASERL dagegen bekamen zwar einen Gegentreffer weniger, schossen aber auch „nur“ elf. Und so kommt die folgende Abschlusstabelle zustande: 1. m&m s 13 Pt. 15:2 Tore 2. TS-HASERL 13 Pt. 11:1 Tore 3. www 9 Pt. 7:7 Tore 4. Las Mentoras 6 Pt. 6:6 Tore 5. Super Hupen 3 Pt. 4:11 Tore 6. Neubären 0 Pt. 2:18 Tore Unbemerkt von unseren Schülerreportern avancierter ein Spieler zum Matchwinner, der viel effektiver als auffällig sein Spiel spielte und seine Mannschaft zu Höchstleistungen trieb. Doch dazu gleich mehr. Dem Schulfilter fiel dafür Xavier auf, der mit vollem Körpereinsatz - er verletzte er sich sogar an seiner rechten Hand - sogar ein Tor gegen eine ältere Mannschaft geschossen hatte. Die Fachleute empfanden diesen Einsatz eher als übertriebene Härte. Zu Recht positive Erwähnung fand jedoch der mit seinem Team allerdings glücklose Dennis Zimmermann: Er hat uns allen gezeigt, dass er wirklich spielen kann und hat nicht wie viele anderen Spieler draufgebolzt. Ansonsten überzeugten uns besonders Alexander Stammer und Franz Dorschner. Hier können wir uns wirklich nicht entscheiden, weil beide Spieler hervorragende Leistungen gezeigt haben. Aber ob dies für den FC Elitestecher reichte? Es begannen auch bei den Jungs die letzten Spiele des Turniers. Aber da schau an: Los MenToros rangen dem FC ein 1:1 ab! Und das SWAGTEAM gewann zum für sie versöhnlichen Schluss gar 1:0. Damit waren die Tagesschüler plötzlich aus dem Rennen um Platz 1. Die Überraschung des Sportfests - auch noch die turnierentscheidende - gelang aber ihren punktlos in den Sonntag gestarteten jüngeren Vertretern. Während Wolfs Plitze sich in einem spannenden Spiel gegen das SWAGTEAM ein 2:1 und alle drei Punkte rettete, rangen die Daywalkers als Letztplatzierte den erfolglos anstürmenden CHRISSOS nämlich in einer wahren Abwehrschlacht ein 0:0 ab und schwebten damit zweifellos auf Wolke 7. Wie bei den Mädchen bestätigten sich durch all die Spiele von Sonntag letztlich nur die Ränge von Samstagabend:
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5