Jahrbuch 2012-2013

274 Sport/Gilden Fußball Gilde Im Vorjahr musste ich als Fazit für die erste Fußballmannschaft von wenigen Spielen mit überwiegend schwachen Ergebnissen berichten. Ich war aber zuversichtlich, dass wir unsere Routine weiter entwickeln, Trainings- und Spielprinzipien verstehen sowie umsetzen und im kommenden Jahr eindeutig mehr Erfolge erzielen würden als in der vergangenen Saison. Dank unseres Coachs Peter Hötzendorfer hatten wir schon einmal deutlich mehr Testspiele. Und ebenfalls dank ihm auch endlich wieder tolle Erfolge. Das erste Testspiel am 24.10.2012 gegen die B-Jugend des TSV Neubeuerns zeigte schon einmal, dass mit unserer Startaufstellung zu rechnen ist. Nach 10. Min. hieß es 1:0 durch unseren Kapitän Leon. Matias empfahl sich als ausgezeichneter Torhüter mit super Reflexen. Doch in der Chancenverwertung warenwir noch etwas nachlässig (gehaltener Elfmeter). Auch die Abwehr war noch nicht so eingespielt, was sich besonders im Aufbau bemerkbar machte und bestraft wurde. 1:2 zur Pause. In dieser wechselten wir komplett durch. Unsere „B-Elf“ schaffte zwar in der 43. Min. mit einem raschen Gegenstoß durch Max Egger noch den Ausgleich. Dann ging es aber fast im Minutentakt dahin. Zuletzt schlichen wir mit 2:10 vom Platz. Was wir nun aber hatten, war die unumstrittene Startelf. Noch in der Winterpause versuchten wir uns am Sonntag, den 24.02.2013 auf Kunstrasen gegen den TUS Prien. Nach gutem Beginn bekam der Gegner bald schon einen unberechtigten Elfmeter, den sie zum 0:1 verwandelten. Die wieder ziemlich ungeordnete Abwehr bekam Mitte der ersten Halbzeit mit Nikolai eine erstaunliche Verstärkung und mehr Ruhe. In der 26. Min. nutzte Marlon bei etwa -2 °C einen Abwehrfehler der Priener eiskalt zum Ausgleich. In der 31. hämmerte uns der Gegner aber leider das 1:2 unter die Latte. Umstritten dann der aberkannte Treffer von Marlon zum Pausenpfiff. Hat Max Egger den Freistoß nun weitergeleitet und so Marlon im Abseits angespielt oder nicht? Kurz nach der Pause zahlte sich Xaviers Pressing und Pass auf Marlon nach schöner Einzelaktion zum 2:2 aus. Wir hatten weitere Großchancen vor dem Priener Tor, schossen aber knapp drüber oder an den Pfosten. Obwohl wir in der zweiten Hälfte endlich die besseren waren, blieb es beim 2:2. Immerhin! Am 14. April erwarteten wir bei vorsommerlichen Temperaturen und (zunächst) Sonnenschein um 19 Uhr Samerberg. In den ersten 20 Minuten spielten wir Chance um Chance heraus. Vor allem Max Egger fehlte aber bei Volleyschüssen und einem Fallrückzieher das nötige Glück. Die Samerberger dagegen nutzten einen Konter in der 7. Min. zum unverdienten 0:1. Den zweiten nennenswerten Gegenangriff in der 20. konnten wir zwar abfangen, spielten den Ball aber in die Füße des Angreifers, der alle ausspielte und die Führung ausbaute. Die Gäste wurden stärker, schafften nach zwei schönen Angriffen aber nur den dritten Lattenschuss des Spiels. Dann endlich: Gegenstoß Neubeuern, Egger löst sich und macht mit einem Heber das 1:2. In der 34. Minute der rasche Doppelschlag: Inigo schön auf Lotti, der problemlos den Ausgleich schießt. Max Egger, der technisch beste Spieler auf dem Feld nutzte gar noch die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, dribbelte durch den Strafraum, bliebt hängen, setzte sich durch und drehte das Spiel zum 3:2 Pausenstand.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5