Jahrbuch 2012-2013
Sport/Gilden 275 Die faire und engagierte erste Halbzeit brachte nur zwei, drei Fouls, wechselnde Spielanteile und als aktivsten Spieler Max Grobecker. Die zweite Halbzeit begann mit einem direkt verwandelten Freistoß des besten Samerbergers mit der 10. Doch Egger setzte sich in der 49. wiederum schnell und kraftvoll durch und schiebt unter demTorhüter zur erneuten Führung ein. Danach beherrschten viele Aktionen im Mittelfeld und mehr Fouls das Spielgeschehen. Zwei Missgeschicke folgten: Der rote Torhüter ließ einen Fernschuss von Max Grobecker unter sich zum 5:3 durchrutschen und Lotti traf mit einem Vollspannschuss nur das Gesicht seines Abwehrspielers. In der 69. Min schickt Max E. Leon, der den Ball präzise ins linke Eck schiebt. Ab der 71. überschlagen sich die Ereignisse: in verletzungsbedingter Unterlegenheit erzielt Samerberg mit einem Bogenschuss das 6:4. Vier Minuten später geht eine Flanke vor dem Tor an allen vorbei, leider auch an Matias : 6:5. Die Organisation, Konzentration und Kondition scheinen jetzt überfordert. Doch Schloss Neubeuern rettet sich über die Zeit und gewinnt das muntere Spiel doch noch denkbar knapp. Am 29.04. gab es um 19.30 Uhr das „Rückspiel“ gegen die B-Jugend TSV: Nach insgesamt vielversprechendem Auftakt verletzte sich Leon in der 7. Min. und musste für ein paar Minuten raus. Dadurch bekam der TSV mehr Sicherheit im Mittelfeld. Doch in der 18. Min. staubte Max E. den Ball dem Abwehrspieler ab und spitzte ein. Der Vorsprung tat uns nicht gut. Zwei raschen Chancen hier und dort folgte ein lange wenig effizienter Kampf im Mittelfeld. Etwas eingeschläfert knallte in der 33. Minute plötzlich ein Fernschuss in unser linkes Kreuzeck. Und geistig schon in der Pause… boom 38. Min. und boom 39. Min.: der TSV zieht einfach rasch zum 1:3 davon - Pause! Außer einer Schrecksekunde für Matias blieb die 2. Hälfte zunächst ruhig. Dann ab der 53. bekommt Marlon kurz nacheinander drei Chancen, bei der besten versucht er vergeblich den Torwart zu tunneln. 57. Böses Foul vom letzten Mann am durchgebrochenen Marlon; doch der Freistoß bleibt in der Mauer hängen. Endlich rächt sich Marlon im 5. Versuch (58. Min.): 2:3. Es beginnt die stärkste Phase vom bisher überraschend wirkungslosen Max Egger, in der er bei einem klassischen Konter auf Marlon auflegt, der zum Ausgleich abschließt. In der 70. Minute - nach erneutem Foul an Marlon - konnten wir endlich unseren ersten Standard verwandeln: Freistoß Lotti. Egger köpft wunderbar zum 4:3 ein. So drehten wir nach der Pause das Spiel gegen die auf fünf Positionen neu besetzten TSVler noch eindrucksvoll. Szenenapplaus! In der 75. Min. sicherte uns der überraschend frühe Abpfiff den Sieg. Etwas selbstgefällig, gemütlich und der Hitze von fast 30 °C viel mehr Tribut zollend als unser Gegner spielten wir am 19. Juni unser drittes Spiel gegen die B-Jugend des TSV Neubeuern. Wieder tat uns ein frühes Tor bereits in der 2. Minute nicht gut. Max E. stößt vor, erobert den Ball, legt ihn sich auf und versenkt per schönem Volley zur Führung. Dann spielten vor allem die vom Turn- und Sportverein: 4. Min.: einfaches Kombinationsspiel vor das Tor, der Angreifer muss nur noch zum 1:1 einschieben. 10. Min. Unser Aufbauspiel wird gestört und gute
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5