Jahrbuch 2012-2013
Sport/Gilden 277 Das Schloss ist mit 11 Punkten klar Gruppensieger und insgesamt die stärkste Mannschaft der Vorrunde! Toll! Halbfinale gegen Schattdecor: nach 90s und Fehler im Aufbau 0:1 ; einiges später, man könnte langsam nervös werden: Emily wird vom Ball weggestoßen, kämpft ihn sich am Boden liegend zurück, passt auf Egger, der ausgleicht! 9 Meterschießen. Das Schloss beginnt: Egger verschießt; der Gegner trifft auch nur die Latte; Grobecker voll in die Mitte, gelungene Fußabwehr; im Nachgang noch kein Treffer; jetzt 0:1, Matias wurde verladen; oje, auch Inigo wird abgewehrt; voll in die Mitte, bereits 0:2; endlich ein Tor: 1:2 von Lotti in die Mitte, das Mädchen von Schattdecor verschießt, dafür trifft Annika stark zum 2:2!!! Mathias wird voll angeschossen und lenkt an die Latte, war‘s das? Dennis zum 3:2, das müsste doch reichen! Nein, Ausgleich und der Druck liegt auf Matias als Schütze: weit über das Tor! Ebenso der andere Torhüter! Der ganze Platz ist versammelt. Plaumann cool zum 4:3, Schattdecor gleicht aus, zwischen den Beinen rollt der fast schon gehaltene Ball noch rein, Emily: gut, aber abgewehrt. Das andere Mädchen bezwingt Mathias mit dem genauesten Schuss dieses dramatischen Neunmeterschießens zum 4:5 (nach je 9! Versuchen). Es bleibt leider nur das Spiel um Platz 3! 20.40 Uhr, („Rück-“) Spiel gegen Biers for Tears (Vorrunde 0:0). Die Schlossmannschaft spielt technisch sauber und überlegen, die Chancen bleiben aber aus. Wieder Neunmeterschießen? Nach 8min 50s: Annika setzt sich durch, flankt, 1:0 durch ... natürlich Egger , mit seinem 8. Treffer (= inoffizieller Torschützenkönig)! Sekunden vor Schluss die beste Gelegenheit für Biers. Mathias rettet mit seiner Fußabwehr zur Ecke. Diese wird nicht mehr angepfiffen! 3. Platz, Gratulation! Schattdecor, unser Bezwinger im Halbfinale, gewann übrigens dank eines schönen Distanzschusses gegen Team Pauletta mit 1:0 und wurde Dorfmeister 2013. Schade, so nah war die Sensation noch nie - besonders nicht nach einem letzten Platz voriges Jahr mit einer B-Elf. Bei der Siegerehrung beteiligten wir uns erstmals mit fast der ganzen Mannschaft. Auf dem Platz und auch dank der freundlichen Stimmung beim Feiern verdienten wir uns gehörig Respekt. Ein für uns wirklich gelungener Abend - mit einem Wermutstropfen, der aber bald schon Hopfen und Malz Platz machte. Die Steigerung in diesem Jahr war wirklich bemerkenswert. Da ließen sich auch die Jüngeren und die Mädchen anstecken. Jedenfalls gewannen alle drei Teams bei der Internateolympiade 2013 am 9. Juli ihren Wettbewerb. Die Mädchen mit 15:0 Toren und neun Punkten, die „kleinen“ Jungs mit 8:1 Toren und auch allen möglichen Punkten. Nur die 1. Mannschaft begnügte sich mit einem Unentschieden im letzten Spiel (6:0 Tore, 7 Punkte). Und das Spiel gegen die Altschüler? Nach dem 3:8 im Vorjahr? Nun, wir wurden besser und die anderen … älter. Ein 4:0-Sieg für unsere erste und selbst für die zweite Mannschaft ein 2:1 schlossen ein intensives Fußballjahr würdig ab. Oliver Dietz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5