Jahrbuch 2012-2013
289 Feste Nach wochenlangen Vorbereitungen war es wieder so weit: am 24. und 25. November fand unser sechstes In- ternational Weekend auf Schloss Neubeuern statt. Vierzig internationale Schüler aus elf unterschiedlichen Ländern schmückten unser Schloss, ließen exotische Düfte durch die Gänge wehen und bewirteten uns mit exotischen Leckereien. Man fühlt sich jedes Mal wie im Urlaub aber dennoch zu Hause, denn inzwischen ist dieses Ereignis zu einer Tradition geworden – zu einer sehr beliebten und auf unkonventionelle Weise, fernab vom Klassenzimmer, sehr lehrreichen. Einige unserer neuen internationalen Schüler hielten nach nur drei Monaten Unterricht in deutscher Sprache ab- wechslungsreiche Vorträge, die alltägliche, kulturelle und traditionelle Besonderheiten ihrer Länder beinhalteten und Besuchern, Mitschülern und Lehrern die Möglichkeit boten, diese Länder von einer anderen Seite kennenzulernen. So klärten uns Iñigo und Xavier über die zahllosen Chilisorten auf, die in Mexiko in keiner Küche fehlen dürfen, Re- gina führte uns in die schwierige ungarische Sprache ein und unsere russischen Schülerinnen Svetlana und Yulia erklärten die Traditionen eines russischen Neujahrfestes. Unüberboten wie immer das komödiantische Talent von unseren erfahrenen Schülern Xuedong (China) und Luana (Rumänien) aber auch von unseren Neuzugängen Jere- my (Kanada, Mexiko) und Xavier (Mexiko), die uns neben zahlreichen anderen Vorstellungen einen unterhaltsamen Theaternachmittag am Sonntag boten. Darüber hinaus bietet das International Weekend den Fachlehrern immer wieder die Möglichkeit, ihre im Un- terricht doch noch so stillen Schützlinge von einer anderen Seite kennenzulernen und auch dieses Mal waren viele Lehrer über die enormen Fortschritte, die unsere „Neuen“ in nur drei Monaten gemacht hatten, erstaunt. Ein Fest dieser Art wäre nicht möglich ohne die organisatorische Unterstützung, die wir bereitwillig in jedem Jahr von allen Seiten des Schlosses erfahren. Hervorzuheben sind hier besonders Svenja Neubert , die uns in diesem Jahr mit ihrem künstlerischen Können und ihrer Kreativität für die orientalische Gestaltung des Stachus` half, sowie Herr Plitz , der uns wie in jedem Jahr kompetent unter die Arme greift, wenn wir unsere Dekorationen an den ent- sprechenden Platz bekommen wollen. Vielen Dank dafür… wir freuen uns auf´s nächste Mal. Barbara Steils + Dominik Schmalkalt Zuerst war ich ziemlich aufgeregt, als ich gehört habe, dass ich etwas vortragen muss. Aber es hat dann super geklappt. Toll fand ich den chinesischen Stand. Die Dumplings waren super lecker. Xavier Solloa (Mexiko) INTERNATIONAL WEEKEND 2012 Die internationalen Schüler von Schloss Ne beuern laden Sie herzlich ein! Am Samstag, den 24. November 14.00-17.00 Uhr Präsentationen von 13 unterschiedlichen Nationen im Hauptflur des 1. OG im Schloss: • Präsentation von Kultur und Landeskunde • Internationale kulinarische Köstlichkeiten (Quesadillas enchiladas aus Mexiko, leckere B nis mit russischem Kaviar, Dumplings aus China u.v.m.) • Chinesische Kalligraphie • Landesku dequiz Ab 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Lehrerzimmer mit kurzen Vorträgen der Schüler: • „Die Wurzeln der ungarischen Sprache“ mit anschl. Sprachkurs (Regina Héjja) • „D r Literaturnobelpreisträg r 2012: Mo Yan“ (Jiashu Zou, Tingye Ye) u.v.m. Schlossstraße 20 83115, Neubeuern/Inn Telefon +49 (0)8035 9062-0, Telefax +49 (0)8035 9062-30 info@schloss-neubeuern.de, www.schloss-neubeuern.de Schloss Neubeuern Inter atsschule für Mädchen und Jungen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5