Jahrbuch 2012-2013
292 Feste Als dann die Ausstellung schloss, blieb noch eine gute Stunde, bis sich alle wieder in festlicher Kleidung beim Champagnerempfang trafen. Be- gleitet von der mitreißenden Musik der Mariachi- Gruppe redeten sich die Gäste hungrig, bevor sie sich in die wunderschön geschmückten und be- leuchteten Säle begaben, wo sie zunächst in den Landessprachen unserer Schüler begrüßt wurden. Das auf drei Stationen verteilte Buffet war wieder einmal erstklassig und wurde begeistert gelobt. An dieser Stelle gilt unser Dank außer den Profis um Robert Hechenbichler und Fritzi Cortenraad auch ganz explizit den Mitgliedern der Kochgilden, die teilweise bis zu 12 Stunden freiwillig in der Kü- che und am Buffet mithalfen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5