Jahrbuch 2012-2013

31 Schule Rolle bei der Karriereplanung der Schüler ein. Ein wesentliches Ziel ist es, die Schüler auf die Bewerbung bei Unternehmen und an den Universitäten vorzubereiten. Dabei ist es wichtig, sich beim Bewerbungsgespräch gut zu präsentieren. Benedikt Jockenhöfer , er- fahrener Rhetoriktrainer, zeigte, wie man sich auf das Bewerbungsgespräch vorbereitet und auf welche Einzelheiten man achten muss. Bei seinem interaktiven Vortrag machten die Schü- ler begeistert mit. Die Workshops wurden von Neval Bozkir (Lehramtstudentin), Christine Heber (Munich Business School), Altschüler Gabriel Zimmermann (Student Chemieinge- nieurwesen) und Reinhardt Herler (Akademie U5) geleitet. Ich bedanke mich bei allen Referenten, der Schulleitung und dem Altschülerverein für die Unterstützung. Cenk Alican

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5