Jahrbuch 2012-2013

346 Vermischtes Das Hinterhörer Krippenspiel 1920 aus der Feder des philosophischen Dich- ters Rudolf Borchardt in Hinterhör entstanden und der kindlichen MarieTherese gewidmet, ist dieses charmante Weihnachtsspiel wenigstens alle paar Jahre ein Muss für unsere Schule. Dieses Jahr konnten wir sogar einige ältere Herrschaften aus verschiedenen Sozialeinrich- tungen, die unsere 9. Klässler regelmäßig be- suchen, einladen. So durften wir das nicht ganz einfache Stück sogar vier Mal zur Aufführung bringen und die Mühe des Einstudierens hatte sich entsprechend gelohnt. Nachdem Lilly mit ihrem Hirtenstab im Türrahmen hängen blieb, war es doch jedes Mal spannend, ob sich wieder irgendwo ein Lachkrampf einschleicht. Doch glücklicherWeise ging alles gut und Caro und Ni- kolai konnten dem heiligen Paar die gebührende Ernsthaftigkeit geben, vor allem gegenüber dem frechen dritten König, gespielt von Susanna , der sich nicht gleich unterwerfen wollte, wie seine weisen Kollegen, übernommen von Tatjana und Ann-Sophie . Da atmeten schließlich auch die beiden Hirten ( Paulina und Louisa-Marie ) erleichtert auf. Beate Dietz-Langer Das Hinterhörer Krippenspiel Schloss Neubeuern Dezember 2012

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5