Jahrbuch 2012-2013

350 Vermischtes Theater - Ein bißchen Arsen Schloss Neubeuern Juli 2013 Wenn am Ende einer Aufführung die Schau- spieler wissen: „Wir waren gut, keine Frage! Aber eigentlich können wir noch besser.“ Und wenn sich dann die bunt zusammengewürfelte Gruppe aus Schülern sechs unterschiedlicher Klassenstufen in den Kopf setzt alles dafür zu tun, eine bisher verhinderte, zusätzliche Aufführung irgendwie möglich zu machen, dann ist unter den elf einzelnen Spielern letztlich ein Zusam- menhalt entstanden, der nach innen spürbar und nach außen sichtbar ist. Gemeinsam wurde erlernt Einzelhandlungen in ein Gesamtgefüge zusammenzuführen, das auch Dritte, also das Publikum, überzeugt. Das Übungshalbjahr war stark verkürzt durch anfängliche Verwirrungen, fortlaufende Termin- schwierigkeiten und anhaltende Unklarheit, wer denn nun eigentlich zu den Mitwirkenden gezählt werden kann. Zum Glück gab es aber einen Stamm Schüler, der sofort „angebissen“ hat, Freunde zumMitmachen animierte und von Anfang an auch die unentschlossenen Spieler mit ihrem Feuereifer anzustecken wusste. Plötzlich war er da, der Ehrgeiz das Spiel zu perfektionie- ren, einzelnen Szenen noch den letzten Schliff zu geben. Lascher Auftritt und Unsicherheiten wur- den nicht mehr hingenommen, der Lidstrich, der Pfiff, der Schrei, alles musste einwandfrei sitzen. Ich bin sehr stolz auf dieTruppe, die Entwick- lung, die sie durchmachte und das Ergebnis, das sie ablieferte. Beate Dietz-Langer

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5