Jahrbuch 2012-2013
36 Schule Schloss Neubeuern 14. Dezember 2012 Am 14. und 15. Dezember 2012 fanden un- sere diesjährigen Schulentwicklungstage statt, die sich im Verlauf der letzten Monate in einen ausgewachsenen Kongress verwandelt hatten. Und es wurde ein Kongress, an den wir uns gerne erinnern werden. Aufgrund unserer zahl- reichen Fortschritte beim Digital Ink-Programm, das längst weit über Neubeuern hinaus be- kannt ist, und gemäß unserer Strategie, eine innovative Veränderung der Unterrichtskultur voranzutreiben, hielten wir den Zeitpunkt für gekommen, uns in einem offiziellen Rahmen zu vernetzen. Einerseits war das Ziel, uns als Schule inspirieren zu lassen und in einen in- tensiven Austausch mit Fachleuten und inte- ressierten Kollegen einzutreten, andererseits wollten wir selbst Best-Practice-Beispiel sein und selbstbewusst zeigen, was wir schon kön- nen und was wir für die Zukunft planen. Daher waren am Kongress außer Mitarbeitern, Schü- lern, Eltern und Altschülern auch Schulleiter und Lehrer staatlicher und privater Schulen, Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter von Universitäten, sowie Vertreter innovativer und richtungsweisender Unternehmen zu Gast. Neben zwei Keynote-Vorträgen von Microsoft und Apple im voll besetzten Festsaal wurde am zweitenTag in 17 verschiedenenWorkshops die Rolle der digitalen Medien im Unterricht in vie- len Facetten beleuchtet. Besonders erfreulich war, dass wir einen Teil der Workshops mit ei- genen Mitarbeitern und unseren Schülern be- streiten konnten. Die Resonanz der Teilnehmer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5