Jahrbuch 2012-2013

60 Schule Schülerfirma Schloss Neubeuern nyendo.fairtrade Schloss Neubeuern Im Juni 2012 erreichte mich wie so oft eine weitergeleitete Email mit einem neuen Projekt- vorschlag (na mal sehen, was das wieder ist ;-(). Ich habe diesen wie immer überflogen – aber mein Interesse wurde geweckt und ich begab mich auf die Homepage. Als Wirtschaft- und Geographielehrerin hat mir die Projektidee von Nyendo sofort gefallen und ich habe meinen Kollegen gefragt, ob er nicht Lust hat, das mit mir gemeinsam anzugehen. Daraufhin luden wir Frau Wutte ein, um uns das Nyendo -Projekt einmal persönlich vorzustellen. Sie erläuterte uns sehr eindrucks- voll und authentisch ihre Zeit in Afrika – und sie konnte uns für das Projekt gewinnen. Wir haben uns für die Alternative nyendo.fairtrade entschieden. Hierbei können wirtschaftliche Prozesse zur Unternehmensgründung endlich an einem realen „Business“ von den Schülern erfahren werden. Zudem soll ihr Sinn für nach- haltigesWirtschaften geschärft werden. Gerade am Schloss Neubeuern erschienen uns diese Ziele sehr wichtig, sitzen hier doch bereits die Unternehmer von morgen! Der Start war nicht so einfach: bei dem vollen Stundenplan und in Konkurrenz zu Bas- ketball und Stangenreiter war es nicht leicht, Schüler zu finden, die freiwillig bei uns mitma- chen! Aber nach einiger Überzeugungsarbeit stand das Team: Helmuth Fischbacher (8.Klas- se), Moritz Winter (8), Anna Nadery (9a), Tim Schlüter (9a), Julian Königseder (9b), Nata- scha Schiestl-Swarovski (9b), Leopold von Süßkind (10b), Florian Stern (10a), Diego Martinez (10b), Felicitas Zimmermann (10c). Nun haben wir das erste Jahr geschafft. Angefangen vom Wareneinkauf, über Inventur, Verkaufsaktionen, einem Hüttenwochenende mit dem Priener Nyendo -Unternehmen bis hin zur Gestaltung unseres Nyendo raumes (u.v.m.). Erfolge, aber auch Mißerfolge haben dieses Jahr geprägt. Wir haben so einiges er- reicht – auch wenn wir finanziell noch nicht das erwirtschaften konnten, was wir gerne wollten, so haben wir viele Erfahrungen gesammelt! Und im nächsten Jahr packen wir es jetzt richtig an! Therese Ansin

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5