Jahrbuch 2012-2013

66 Schule Eden Präsentation - Marketingkurs Schloss Neubeuern 25. Juni 2013 DAS NEUE EDEN – eine Oase für die Schüler Angeregt durch Schüler der SMV, die den Wunsch hatte wieder etwas mehr Leben in das „Coffe-Corner“ zu bringen, startete der Marketingkurs im Frühjahr mit einer un- terstützenden Projektarbeit. Auch Regina Plitz mit ihrer Coffe-Corner Gilde war es ein echtes Anliegen diesem eigentlich so wichtigen Treffpunkt wieder mehr Aufmerksam- keit zu schenken. Die Schüler der Klasse 11 starteten zunächst eine professionelle Um- frage und sammelten Kritikpunkte und Anregungen, die langfristig dazu führen sollen, dass Ausflüge ins Dorf und zum Tengelmann künftig nahezu überflüssig werden. Für einen Neuanfang braucht es auch ein neues integriertes Konzept. So kam es in der an- schließenden strategischen Phase auf Basis der Umfrageergebnisse zu einem mutigen Entschluss: Die Schüler des Marketingkurses waren sich einig, dass nur eine komplette Neupositionierung auch einen Neubeginn dokumentieren würde und erarbeiteten auf der Basis des Markenkerns „Entspannung“ die Konzeption einer Oase für Schüler. Das Coffe-Corner wird nun ab dem neuen Schuljahr „EDEN“ heißen und diesen paradiesischen Anspruch mit vereinter Unterstützung von Schule, Schülern und Alt- schülern in die Tat umsetzen. Heller, moderner, farbenfroher und gemütlicher soll es nun werden. Ein abwechslungsreiches Entertainmentprogramm soll für ausreichend Frequenz sorgen und mit frischen knackigen Snacks möchte das Gilden-Team im neuen Schuljahr dem kleinen Appetit zwischendurch begegnen. Das besondere Highlight sind frisch ge- presste Smoothies, die an einer kleinen Saftbar angeboten werden. Auch beim Service soll sich etwas ändern. Ausgestattet mit Schürze und Logo übernimmt das Team sogar die Bewirtung an Tischgruppen im Außenbereich – bis hin zum „Castle-Beach“. In der kreativen Umsetzungsphase erarbeiteten die Schüler eine Kampagne zum Sommerfest, die bereits mit ersten „paradiesischen Ideen“ für das neue „EDEN“ warben. Die Ergebnisse wurden mit Hilfe einer professionellen Konzept-Präsentation und einem fruch- tigen Milch-Shake vor der Leitung präsentiert. Die Schule zeigte großes Vertrauen in die Tatkraft und den Ge- schäftssinn des Gildenteams und versprach den nötigen Rücken- wind. Trotzdem hängt natürlich alles von der Unter- stützung ab, die das Gildenteam für die Umsetzung seiner Ideen bekommt – sowohl organisatorisch, als auch finanziell. Einen ersten Schritt haben die Schüler des Marketing-Kurses hierzu getan. Gemeinsam mit Sofia Renzelmann, Flora Berz, Fabiana Saggio, Max Grobecker, Maximilian Kothny und ein paar freundlichen Helfern kochten wir 130 Gläser fruch- tige EDEN-Marmelade die zum Sommerfest den stolzen Erlös von EUR 850,- einbrachten. Unser Dank gilt auch dem heimischen Fruchtsaft-Hersteller ORO aus Rohrdorf, der das EDEN mit insgesamt 15 Kästen verschiedener Fruchtsaft-Sorten unterstützte. Mit derselben Energie wollen wir das EDEN auch im kommenden Jahr zu neuem Leben verhelfen. Katrin Burkamp

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5