Jahrbuch 2013-2014
108 Schule Schuljahresabschluss Schloss Neubeuern 23. Juli 2014 Schön, dass Ihr da seid! Ich sammle Gedanken und Geschichten und zum Ende des letzten Jahres habe ich vom Schriftsteller Navid Kermani eine gehört, die ich euch heute mitgeben möchte. Ich musste bei der Geschichte gleich an Neubeuern denken, genauer sogar an diesen Raum und die Vorträge hier. Es ging darin nämlich um einen Ort, an dem die Menschen danach suchten, wie es mit der Welt und dem Leben der Menschen miteinan- der besser werden könnte. Ein Kloster, ähnlich wie hier auf einem Berg. Und wie hier fanden dort Vorträge statt, in denen weise und gelehrte Menschen dazu etwas sagten. Die Geschichte geht so: In einem Sufi-Kloster sollte einmal der Sufi- Gelehrte Scheikh Abu Said (einer der berühm- testen Sufis des 11. Jahrhunderts) sprechen. Es kamen so viele Leute, die hören wollten, was er zu sagen hat, dass kein Platz mehr blieb und noch viele draußen standen. „Entschuldigen Sie bitte!“, rief da der Platz- anweiser von der Bühne, „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen.“ Da gab der Sheikh das Zeichen zum Ende des Vortrags – noch bevor er überhaupt begon- nen hatte. Den überraschten Zuhörern gab er zur Erklärung: „Alles, was ich sagen wollte und sämtliche Propheten gesagt haben, hat der Platzanweiser bereits gesagt! – ‚Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen.‘“ (Nachzulesen in: Navid Kermani, Dein Name, Seite 902) Michael Schlierbach
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5