Jahrbuch 2013-2014

112 Vortragsreihe DMSG und 24 Stunden-Charity-Lauf Neubeuern12./13. Oktober 2013 Bei der vierten Auflage des 24-Stunden-Cha- rity-Laufs am 12./13. Oktober 2013 war uns der Wettergott glücklicherweise schon zum dritten Mal in Folge gut gesonnen: kein Regentropfen und teilweise sogar herrliches Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein und erträglichen Temperaturen zwischen 3 und 16 Grad. Und wiederum stellten die Schüler Schloss Neubeu- erns mit großem Nachdruck unter Beweis, wie viel in ihnen steckt, wenn es um einen guten Zweck geht. Eine große Anzahl von Schülern, allen voran die SMV, das Schülerparlament und die Schloss-Feuerwehr, war an diesem Wochenende viele Stunden – teilweise die ge- samten 24 Stunden von 17.00 Uhr bis 17.00 Uhr – im Einsatz. Das Engagement war mehr als beeindruckend, ganz gleich ob bei Auf- und Ab- bau, beim Rundenzählen, bei der Verpflegung oder beim Laufen auf der immer gut besetzten Aschenbahn. In diesem Jahr gab es wieder un- glaubliche neue Rekorde: Bei den Jungen sorgte LaurenzWagner mit 309 Runden (123 km) für eine neue Bestmarke, bei den Mädchen stellte Mirella Knaf mit 225 Runden (90 km) einen neuen Rekord auf. Abon- nement-Sieger Oliver Dietz wurde schließlich bei den Mitarbeitern von Anna Bretschneider abgelöst, die es ebenfalls auf unglaubliche 309 Runden brachte. Auch unser neuer Partner - die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft DMSG - war vor Ort und brachte interessierten Schülern nahe, welche Einschränkungen diese tückische Krankheit mit sich bringt. Auch jenseits der Spitzenleistungen wuch- sen sehr viele Schüler und Mitarbeiter weit über sich hinaus – in manchen Fällen vielleicht sogar schon etwas zu weit, was zu recht schmerz- haften Konsequenzen während der darauffol- genden Tage führte. Auch insgesamt wurde mit 14.405 Runden einer neuer Rekord gelau- fen (nach 13.886 im Vorjahr), was einer Strecke von 5.762 km entspricht (und damit fast genau der Entfernung London – New York) und für ei- nen Spendenbetrag im sehr deutlich 5-stelligen Bereich sorgen wird. Es war ein Wochenende echter Gemeinschaft, an dem alle zusammen- arbeiteten, um etwas Großartiges zu erreichen und damit Menschen zu helfen, die auf unse- re Hilfe angewiesen sind. Schloss Neubeuern dankt allen Mitwirkenden und Sponsoren herz- lich, ganz besonders auch Michael Heinritzi und McDonalds, die mit ihrem McCafé-„Run- Through“-Stand den Läufern maßgeblich beim Durchhalten halfen. Im nächsten Jahr sollen es dann 15.000 Runden werden! Jörg Müller

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5