Jahrbuch 2013-2014

120 Vortragsreihe Zur Referentin: • Abitur in Deutschland • Kunstgeschichtsstudium, Ecole du Louvre, Paris • Parallel dazu: BWL-Studium, Université de Paris IX Dauphine, Paris • Master in Philosophie in indischer Kunstgeschichte, University of Cambridge, England • 1992 bis 1995 Sotheby’s London, zuletzt Impressionist and Modern Department. • Von 1995 bis 1997 Assistant Editor, HALI Publications, London. DanachTätigkeit als Gutachterin für die Chubb Versicherung im Privatkundenbereich, ab 1998 in Deutschland. • Seit 2004 bei Karl & Faber, verantwortlich für Moderne Kunst. ZumThema des Vortrags: 1. Kurze Einführung Auktion (kommt von „augeo“, ich vermehre, erhöhe) 2. Warm-up: Drei kurze Auktionsszenen aus Filmen 3. Vom Einlieferer zum Käufer a. Warum werden Kunstwerke verkauft? die 4 Ds (death, debt, duty, divorce) b. Wertermittlung c. Echtheitsprüfung d. Katalogisierung e. Eindrücke von der Auktion (Fotos) 4. Was für Eigenschaften braucht man im Auktionshaus? Frage an die Schüler 5. Warum ich meinen Job liebe (Vor- und Nachteile) Sheila Scott Dienstag, 11. Februar 2014, 19.45 Uhr im Festsaal Teilnahme verpflichtend für alle Schüler der Klassen 5 - 12 Auktionshaus und Kunstauktionen - Leid oder Leidenschaft Vortragsreihe Schloss Neubeuern Am 11. Februar war Sheila Scott zu Gast auf Schloss Neubeuern und brachte unseren Schü- lern im Rahmen unseres Vortragsabends Ihren Beruf in der Kunstauktionsbranche näher. Nach einer kurzen Einführung zur Begriffserklärung und kleinen Filmausschnitten mit Auktionssze- nen erklärte Sheila Scott den kompletten Ablauf vom Einlieferer bis zum Käufer. Warum wer- den Kunstwerke verkauft? Wie wird der Wert ermittelt und die Echtheit des Kunstwerks ge- prüft? Welche Voraussetzungen benötigt man für die Arbeit in einem Auktionshaus? Solche und viele weitere Fragen wurden während dieses Vortrages anschaulich erklärt, sowie die Vor- und Nachteile, die Sheila Scott in ihrem Beruf sieht. Nach dem Abitur in Deutschland studierte Sheila Scott Kunstgeschichte am Ecole du Louvre in Paris u d absolvierte parallel dazu ei BWL-Studium an der Université de Pa- ris IX Dauphine. An der namhaften University of Cambridge machte sie ihrem Master in Philosophie und indischer Kunstgeschich e. Danach war si z ächst für 3 Jahre bei Sotheby’s London tätig. Weitere Stationen in Ihrem Berufsleben sind HALI Publica- tions in London (Assistant Editor) und Chubb Versicherung im Privatkundenbereich (Gut- achterin). Seit 2004 ist Sheila Scott bei Karl & Faber verantwortlich für Moderne Kunst.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5