Jahrbuch 2013-2014

14 Schule schmerzte, scheuchte uns Herr Käsinger zum Abschluss noch im Hürdenlauf über die „Kartoffelmeile“. Belohnt wurden wir für den arbeits- und erlebnisreichen Tag mit leckerem Apfelkuchen vom Hof und dem traditionellen Stockbrotessen am abendlichen Lagerfeuer. „Wir lassen es krachen“ Am Mittwoch ließen wir es richtig krachen. Wir fuhren zum Parkstein, einem erloschenen Vulkankegel aus Basalt, den wir mit einem ortskundigen Führer bestiegen. Wir lernten viel über die Erdgeschichte, besonders beim an- schließenden Museumsbesuch, in dem wir an einem simulierten Vulkanausbruch teilnehmen konnten. Zum Abschluss konnten wir an Vul- kanmodellen einen kleinen Ausbruch erleben. Elfriede hatte schon den Pizzaofen angeheizt und jeder konnte nach seinem Geschmack den leckeren Teig belegen. Nach dem Essen trafen wir uns zu einem kleinen Erdkundespaziergang mit Kartenlesen und Orientieren im Gelände. Im Tannenwald stieß unsere Vorhut Philipp plötzlich einen lau- ten Schrei aus und hielt die Hände vors Gesicht. Als wir näher kamen, sahen wir die Ursache. Philipp war zu nahe an ein Nest mit Erdwes-

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5