Jahrbuch 2013-2014

15 Schule pen gekommen und wurde in die Lippe gesto- chen. Schnell wurde Frau Stoll auf dem Hof informiert und Philipp zur Behandlung auf den Griesslhof gebracht. Der Rest setzte den Spa- ziergang fort, auf dem Herr Käsinger noch 3 prächtige Steinpilze fand, die wir zum Abendes- sen mitnahmen. Mit einem guten Rührei waren sie eine Delikatesse. Schule & Spaß, Unterricht & Freizeit am Donnerstag Der Donnerstag begann mit Unterricht in Deutsch, Englisch und Erdkunde. Da Philipps Lippe immer noch geschwollen war, entschloss sich Herr Käsinger mit ihm zu Dr. Duschner zu fahren, der seine Praxis im Nachbarort hat. Hier wurde er gut versorgt und Dr. Duschner konnte sich noch gut an die ersten Schüler aus Neubeuern erinnern, da auch seine und Herrn Käsingers Tochter in der Klasse waren. Mittags gab es eine leckere frische Tomatensauce mit Penne. Am Nachmittag machte Dr. Duschner mit seiner Tochter, die inzwischen Medizin stu- diert, noch einen Hausbesuch auf dem Griessl- hof und schaute nach Philipps Befinden. Den letzten Abend nutzen wir zu einer „Bau- ernhofdisco“ mit anschließender Siegerehrung der Kartoffelernte.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5