Jahrbuch 2013-2014
165 Internat Merkwürdig begann das Schuljahr 2013/14 dieses Mal auf Schloss Neubeuern. Den Grund dafür zu fassen, ist nicht ganz möglich. Ich würde jedoch sagen, dass es wohl hauptsächlich an den Veränderungen lag, die durch den erheblichen Unterschied zum Vorjahr deutlich wurden. Die Schülerzahl ist gestiegen, das Internat durch den Neubau vergrößert und alles erscheint einem zuerst unpersönlicher. Doch wie ändert man das? Schließlich kam die Gruppenfahrt, womit sich das Problem löste. Die teils fremden Personen und die sich neu ergebene Gruppe werden vertrauter, fast schon bekannt, wie wenn es nie anders gewesen wäre. Selbst geringe Gemeinsamkeiten, wie den Unmut über das zu Fuß aufsuchen unserer Un- terkunft, lösten die Zurückhaltung auf und ließen während des recht langen Fußmarsches nach Rosenheim vertraute Gespräche entstehen. Dort angekommen, richteten wir uns in dem imWald gelegenen Selbstversorgerhaus ein. Dieses war umgeben von einigen Seen, wobei einer davon mit Steg versehen, zugänglich war. Das kalte Wasser schreckte nicht ab und bald härteten sich die ersten ab. Mit Gruppe Hennes planten wir, gemeinsam als Kronehaus die kommenden Tage, machten Pläne bezüglich des Essens und bestimmten unsere Köche. Trotz einiger Engpässe hinsichtlich derVorräte gelang es mit viel Improvisation ein vernünftiges Essen zu kochen und alle satt zu bekommen. Neben einer groß angelegten Schnitzeljagd durch die unerschlossenen Urwälder Bayerns ver- brachten wir einen Tag auf dem nahegelegenen Golfplatz. Die Abende ließen wir mit Billard oder Filmen ausklingen, wobei nicht selten kleinere Interessenkonflikte hinsichtlich der Filmwahl entstanden, die jedoch diplomatisch zwischen unseren beiden Gruppen gelöst wurden. Einen Abend grillten wir, wobei der ganze Vorrat auf- gebraucht wurde. Am letzten Abend verbrachten wir die Zeit draußen am Lagerfeuer mit Kakao und Marshmallows. Das Wochenende war schneller vorbei als gedacht und Neubeuern war zumindest für die Kronehäusler nicht mehr geteilt in alt und neu. Anna Linsmeier
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5