Jahrbuch 2013-2014

168 Internat Gruppenfahrt Gruppe Plitz 30. September 2013 Jedes Schuljahres erhalten unsere mittler- weile 10 Internatsgruppen die Möglichkeit, an einem verlängerten Wochenende auf Grup- penfahrt zu gehen. So unterschiedlich wie die Zusammensetzung der einzelnen Gruppen, so verschieden sind auch die Reiseziele, Inhalte und Aktivitäten. Doch das Ziel ist bei allen das Gleiche - die Integration der neuen Schülerinnen und Schüler sowie das Entwickeln von Gruppen- zusammenhalt undTeamgeist, dieVerbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation, das frühzeitige Erkennen vonTeamkonflikten und der kompetente Umgang mit diesen sowie das Ent- wickeln von Verantwortungsgefühl füreinander und nicht zuletzt das Fördern des gemeinsamen Wohlbefindens. Bei meiner vorwiegend sportlich ambitio- nierten Internatsgruppe trägt das Teamtraining zumeist sportlichen Charakter, wobei bei der Auswahl der Aktivitäten darauf zu achten ist, dass unabhängig von den sportlichen Fähigkei- ten jedes Einzelnen alle in der Lage sind, das gemeinsame Ziel zu erreichen und dass sich keiner über- oder unterfordert fühlt. Das gemeinsame Bauen und Austesten eines Floßes eignet sich ganz besonders gut für diese Aufgabe. Unsere Internatsgruppe wurde dafür in zwei Teams aufgeteilt. Doch bevor mit dem Bau des Floßes begonnen werden konnte, galt es, bei Geschicklichkeitsspielen ausreichend Mate- rial für das Floß zu erwerben. Ob beim Erwerb der Arbeitsmaterialien, ob beim Bau des Floßes oder beim Härtetest auf demWasser, nur durch kooperative Teamarbeit konnte diese Aufgabe erfolgreich erfüllt werden. Jedoch beweisen diese Fotos, dass ein gut ausgewähltes und durchgeführtesTeamtraining nicht nur die soziale Kompetenz der Internatsgruppe fördert und sie auf das neue gemeinsame Schuljahr und die ste- tig ansteigenden Anforderungen in Schule und Internat vorbereitet und stark macht, sondern dass dabei Spaß und Freude auf keinen Fall zu kurz gekommen sind. Regina Plitz

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5