Jahrbuch 2013-2014

195 Internat Gruppe Olschewsky 20. Mai 2014 In einigen Tagen beginnt die Fußball-Welt- meisterschaft in Brasilien. Ein Ereignis, über das schon imVorfeld viel berichtet wird. Schlagzeilen wie „Der Samba nimmt Einzug in die Stadien“, „Die Hitze-WM“, „Der Tod spielt mit“, „Mafia und Korruption bestimmen die WM“ konnten wir schon lesen. Ein großes ? steht über dieser Fußball-Welt- meisterschaft. Wir haben uns die Frage gestellt, was wissen wir eigentlich über die kommende WM in Brasilien?Wenn man an Brasilien denkt, kommen einem in erster Linie Gedanken wie: Sonne, Strand, Fußball, Lebensfreude, Samba und Karneval! Doch kennen wir Brasilien wirklich? Der Sport sollte bei einer Fußball-Weltmei- sterschaft immer an erster Stelle stehen! Doch ist das überhaupt so? Geld spielt bei einer WM immer eine große Rolle! Ist Brasilien ein Land, das Geld für eine Fußball-WM hat? Die Fußball-Weltmeisterschaft ist nun vorbei, wir kennen den neuen Weltmeister! Doch was kommt nach derWM?Welche Spuren Hinterlässt die WM in einem Land wie Brasilien? Was wird zum Bespiel aus den teuren Stadien? Wie wird es Brasilien wie Südafrika und Sotschi nach einem großen Sportevent gehen?

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5